Was lange währt

Eigentlich müßte ich mich schämen. ihr wißt ja, dass ich schon seit langer Zeit mit “Lebensräume” schwanger gehe. Na ja, eine andere Schwangerschaft ist ja auch schlecht möglich.

Wie oft wollte ich mich schon daran setzen und den Blog “Lebensräume” zum Leben erwecken, aber immer wieder kam etwas dazwischen. Das Grundgerüst stand, heißt, das Design war fertig. Dann, wegen einer Sicherheitslücke in einem Plugin, wurde die Seite gehackt, gleichzeitig mit meinem anderen Blog. Dort mußte ich fremde Hilfe gegen Bezahlung in Anspruch nehmen. Für den neuen Blog fand ich das unsinnig, zumal mir das Gesign dann doch nicht so hundertprozentig gefiel. Also, alles löschen und noch einmal von vorne.

Diesmal ist die Zeit zwischen den Jahren sehr ruhig. Ich überlegte, ob ich mich an den Stapel Bücher mache, die ich unbedingt noch lesen wollte oder… Das Ergbnis meiner Überlegungen seht ihr hier. Der Blog ist fertig und wartet auf jede Menge Beiträge. Vielleicht hat ja jemand von euch Lust uns allen zu zeigen, wie schön die eigene Wohnung eingerichtet ist. Es wird nämlich künftig eine unregelmäßige Reihe “Mein Zuhause” geben. Wer also mitmachen will – bitte melden, ich würde mich so sehr freuen.

Für Kritik oder Vorschläge bin ich jederzeit offen, also schreibt mir bitte eure Meinung.

7 Kommentare

  • Edith Götschhofer

    Hallo Karin, du kennst doch meinem Blog, falls es dir bei mir gefällt mache ich gerne wieder einmal mit bei dir.
    Ich möchte dir bei dieser Gelegenheit noch ein Gutes Neues Jahr 2019 wünschen. Vielleicht magst du mir ja ein Mail schicken.
    Liebe Grüße, Edith

  • Birgit

    Schöne Idee! Ich beneide jeden, der die Zeit hat, seine Projekte zu verwirklichen. Ich habe so viele Ideen im Kopf, aber keine Zeit, alle umzusetzen.

    Übrigens wohne ich in einer sogenannten Seniorenresidenz. Hier gibt es etwas über 20 Mietwohnungen, alle 60 m2. Die sind aber nur zur Hälfte an Senioren vermietet. Die Wohnungen sind total schön, auch schön gelegen, aber sie haben einen Haken. Die Anlage ist etwas aufm Berg und man braucht ein Auto, um Ärzte, Supermärkte etc. zu erreichen. Das hat nicht jeder Senior. Deswegen sind einige der Wohnungen von den Vermietern auch an andere Leute vermietet. Wohnen auch ganz junge Paare hier.

    Es gibt hier einen überdachten Durchgang zum Seniorenheim, wo man -natürlich gegen Bezahlung- mitessen kann. Das find ich super! Ich hoffe sehr, dass ich hier bleiben kann und mein Vermieter nicht irgendwann mal Eigenbedarf anmeldet.

    Liebe Grüße

    Birgit

  • Ute

    Liebe Karin,
    ich finde es wichtig Veränderungen anzugehen solange man noch selbst entscheiden kann. Sehr viele verpassen den richtigen Zeitpunkt die eigenen Vorstellungen umzusetzen. Außerdem ist dies häufig auch eine finanzielle Frage.
    Wenn man von der Grundsicherung leben muß ist auch ein Umzug nicht so leicht zu schaffen. Eigentlich sollte man sich mit Anfang bis Mitte 50 Gedanken über sein Alter machen. Damit meine ich nicht, dass man sich dann schon einen Heimplatz suchen sollte. Aber in eine kleinere Parterrewohnung ziehen oder behindertengerecht renovieren kann man auch dann schon.
    Viele Grüße
    Ute

    • Karin Austmeyer

      Da hast Du recht Ute, ich bin ja auch in eine kleinere Wohnung gezogen die im Erdgeschoss liegt. Nun hoffe ich dort bleiben zu können bis zum Schluß, aber man weiß ja nie.

Ich freue mich auf deinen Kommentar.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: