Kein Zweifel, irgendetwas grosses muß während des Aufenthaltes an der Atlantikküste geschehen sein, dass die Freundschaft der vier Frauen auseinander gebracht hat. Was das ist, erfahren wir erst zum Schluß.
Die Autorin beschreibt den Urlaubsort an der französischen Atlantikküste sehr bildlich. Als Liebhaberin der Bretagne, fühlte ich mich auf angenehme Weise dorthin zurück versetzt.
Der Roman spielt in der Gegenwart. Die Freundinnen haben mit Anfang 50 schon ein Leben mit Höhen und Tiefen hinter sich. Seit Beginn ihrer Freundschaft, als sie noch junge Frauen waren, haben sie sich verändert und die unterschiedlichsten Leben geführt.
In ihrem Debütroman schildert Julia Holbe die enge Freundschaft der vier jungen Frauen und die Ereignisse, die am Ende dieses heißen Sommers an der Atlantikküste ihre Freundschaft beendet Julia Holbe zeigt aber auch, dass jederzeit die Chance besteht, einen Neuanfang zu wagen.
Obwohl ich manches Verhalten der Protagonistinnen nicht nachvollziehen konnte, dafür bin ich zu bodenständig, habe ich den Roman sehr gerne gelesen und kann ihn nur empfehlen.