Durch eine Verlinkung am letzten Wochenende bin ich auf meine Aktion aus den Anfängen des Blogs aufmerksam geworden. Nun habe ich beschlossen, Sie wieder aufleben zu lassen. Besonders in unsere jetzigen Zeiten mit Corono und dem daraus resultierende Schutz der risikogruppen, die ja zum großen Teil aus uns Älteren besteht, tuen sich wieder Konflikte zwischen Generationen auf und Fragen, wie: “Um welchen Preis sollen alte Menschen gerettet werden” werden gestellt. Ich persönlich finde solche Diskussionen einfach nur schrecklich und menschenverachtend.
Die Themen sind vielfältig und vieles paßt gut in diese Blog-Aktion. Also lest selbst und macht gerne mit.
In unterschiedlichen Blogs, in Zeitungsberichten und Online-Magazinen habe ich viel über die Beziehungen zwischen den Generationen gelesen. Von sehr schönen und positiven, bis hin zu bösen bzw. bösartigen und ärgerlichen Berichten war alles dabei.
Wir Menschen sind sehr unterschiedlich. Sicher gibt es in meiner Generation einige, die nur noch meckern, mit sich selbst und der Welt unzufrieden sind und andere, die der jungen Generation ausgesprochen aufgeschlossen gegenüber stehen. Fest steht auf jeden Fall, wir können alle voneinander lernen und profitieren.
Eine rege Beteiligung an dieser Aktion wäre toll. Schreibt auf eurem Blog über eure Erlebnisse und/oder stellt eure Fragen an die jeweils andere Generation. Zum Beispiel: Was würdet Ihr euch wünschen von den jungen Menschen und umgekehrt, was interessiert die Jungen an den älteren Menschen und was würdet ihr euch von den “Alten” wünschen?.
Macht mit und verlinkt euren Beitrag unten unter Kommentare oder mailt mir einfach und ich nehme euren Beitrag dann auf. Jede Art von Beitrag ist willkommen und alles ist möglich. Ich freu mich darauf und bin ganz gespannt, was da wohl so alles kommen mag!
Pingback: Coole Blogbeiträge Woche 18 - Der Mai ist gekommen - Gib mir Worte
Danke, Deine Verlinkung hat mich gerade an die Aktion aus den Anfängen des Blogs erinnert und ich bin zum Entschluss gekommen, diese Aktion wieder aufleben zu lassen.
Liebe Grüße
Karin
Pingback: Trends und ihre Generationen – oder Generationen und ihre Trends? Teil II | Klaudia Guesten schreibt…
One can be young and wonderful and one can be old and wonderful.
The Voice fans on Thursday night got a special performance by one of the judges.
[Note: This is the second in a series of articles about violinist Anne-Sophie Mutter.
Pingback: Trends und ihre Generationen – oder Generationen und ihre Trends? Teil II | Klaudia Guesten schreibt…
Hallo liebe Karin,
ich bin heute durch einen Post von Tanja auf Deinen Blog aufmerksam geworden. Super Idee :-)) Ich habe jetzt war auf meinem kleinen Blog kein direktes Alt/Jung-Thema….aber schau mal nach unter http://klaudiaguesten.com/2015/05/13/gedankenfetzen-trends-und-ihre-generationen/ ob es zu Deinem Motto passen könnte. Vielleicht können wir beide uns mal so richtig über missratene Werbung für 50+60+ etc. “aufregen” Was meinst Du?
viele Grüße Klaudia
Herzlich Willkommen Klaudia,
Dein Beitrag, finde ich, paßt ganz gut. Ich mach da morgen mal was.
LG Karin
Liebe Karin, Danke, dass Dir meine Gedankenfetzen gefallen 🙂 Ich lass mir auch noch weiteres einfallen und werde liebend gerne einen Hinweis auf Dich bei mir aufnehmen. Spannendes Thema! lg Klaudia
Hallo! Wir haben uns mit dem Thema “Jung und alt: Was wir voneinander lernen können” beschäftigt: https://blog.ergo.de/de/Geschichten-Gesichter/Jung-und-alt-Was-wir-voneinander-lernen-koennen.aspx
Viele Grüße! Kristina Tewes
Vielen Dank Kristina, ich werde Euren Blogbeitrag in einem speziellen Beitrag erwähnen.
LG Karin
Nun habe ich jetzt den Artikel unter http://liebrecht.cc/2015/05/29/ich-mache-bei-der-blogger-aktion-jung-und-alt-mit/ schon fertig. Also hast du somit den ersten Teilnehmer bei der Aktion und vielleicht kommen noch weitere in den nächsten paar Tagen hinzu.
Ich poste gleich und werde auch als erste auf Deine Fragen antworten.
So Karin,
nun hast du mich aber in einen furchtbaren Konflikt gebracht. Als uHu, aber schon länger üFü, weiß ich mich nun gar nicht einzusortieren. 😉
OK, Späßle. Ich werde mal sehen, wie ich diesen Spagat noch einigermaßen verletzungsfrei hin bekomme. Die Aktion fetzt ja mal megamäßig. Oder um es in der uHu-Sprache zu sagen. Diese Blogaktion könnte durchaus zu einer großen und stark frequentierten Mitmach-Aktion werden. In diesem Sinne grüße ich erst mal herzlich.
Hans
Hi Hans, vielen Dank und herzlich willkommen. Wie ich schon einmal sagte, freue ich mich über jeden Mann, der in meinem Blog aufschlägt. Mach mit bei der Aktion. Ich poste heute noch die ersten Fragen, die gekommen sind.
LG Karin
Pingback: Fragen zwischen Jung und Alt
Hallo Karin,
ich habe auch deine Aktion gesichtet und dachte mir, sie in meinem Blogparaden-Blog unter http://internetblogger.biz/blogger-aktion-jung-und-alt-alt-und-jung/ aufzunehmen. Ich habe schon ein bisschen die Werbetrommel für dich gerührt und poste die Aktion heute noch in meinem Blogger-Netzwerk auf Google Plus. Vielleicht zieht es ein paar Teilnehmer nach sich. Schauen wir mal und wenn ich es mir so recht überlege, könnte ich auch mitmachen, denn ein paar Fragen an die ältere Generation hätte ich schon noch :). Muss ich mal sehen, welches Blog da bei mir in Frage kommen kann.
Hallo Alex,
vielen lieben Dank. Mach mit, ich würde mich so freuen, wenn gerade ein Mann mitmacht ;-).
OK, fange gerade mit dem Artikel an auf Liebrecht.cc, meinem Nebenblog. Dann poste ich es hier mal, wenn ich heute noch fertig bin.
🙂
Pingback: Blogger-Aktion Jung und Alt
Pingback: Blogparade – Alt an jung | Blogger in Aktion
Pingback: Coole Blogbeiträge Woche 18 - Der Mai ist gekommen
Danke liebe Sandra für die Erwähnung in deinem Blog. Ich hoffe, es werden sich einige beteiligen. Das Thema ist ja vielfältig.
LG Karin