Der Titel und die Tatsache, dass die Handlung in Südafrika spielt, das Land, in das meine Schwester in Kürze für 4 Jahre umziehen wird, machte das Buch für mich interessant. Vorweg, ich habe es nicht bereut.
In ihrem Debütroman versteht es Qarnita Loxton uns die muslimische Bräuche näher zu bringent und das keineswegs unkritisch. Wie ist es für eine moderne muslemische Frau sich plötzlich wieder verschleihern zu müssen und nach uralten Konventionen zu leben? Machen diese Bräuche nicht das Leben auch leichter, weil sie immer von einem unsichtbaren Leitfaden geführt wird? Die Autorin zeigt uns, dass muslemische Frauen durchaus stark sind und dass ihr Glaube, bei aller Kritik, die sie übt, durchaus auch schöne Seiten hat.
Mein Fazit: Ein sehr guter Debütroman, der auf amüsante und kurzweilige Art mit so manchen Vorurteilen aufräumen kann. Allen Interessierten möchte ich emfehlen, dieses Buch zu lesen. Viel Spaß dabei.