Buchempfehlungen: Lesen in Corona-Zeiten
Jetzt, wo wir alle unserer und der Gesundheit unserer Mitmenschen zuliebe Zuhause bleiben sollte, haben wir viel Zeit zum Lesen. Deshalb habe ich heute einige Tipps für Euch:
Samantha Cristoforetti
Die lange Reise
„Ich bin für eine Weile nicht auf dem Planeten. Zurück im Mai“. Das war die Abwesenheitsnotiz von Samantha Cristoforetti, als sie 200 Tage auf der ISS verbrachte. Bis die Ingenieurin und Pilotin endlich in das Raumschiff stieg, war es ein weiter Weg, den sie mit Wissbegier, Beharrlichkeit und einer Portion Glück absolvierte – als eine von nur wenigen Frauen. Persönlich und humorvoll schildert sie ihre Erfahrungen, von den harten Astronautenlehrjahren über die Zeit im All bis hin zur Rückkehr auf die Erde.
Das Buch ist für alle zu empfehlen, die sich für Raumfahrt interessieren oder einfach für das Leben einer starken Frau. Ich persönlich fand besonders die Passagen hochinteressant, in denen es um den Raumflug selber ging.
Maria Bachmann
Panikrocker küsst man nicht
Mitte der Achtzigerjahre in der deutschen Provinz: Die junge Krankenschwester Maria sehnt sich nach einem Leben voller Freiheit und Erfüllung. Als sie auf einem Konzert Udo Lindenberg kennenlernt, landet sie erst im Tourbus der Band, dann in seinen Armen. Schnell erliegt sie dem rebellischen, wilden und kompromisslosen Charme des »Panikrockers«. Doch es knirscht zwischen ihnen, und während sie vom Ankommen träumt, will er radikale Unabhängigkeit. Maria braucht Jahre und viele schöne, aber auch schmerzliche Erfahrungen, bis sie sich von ihm löst und ihren eigenen Weg findet. In der aktualisierten Neuauflage dieses 1992 erstmalig erschienenen Buches erzählt die bekannte Schauspielerin und Autorin Maria Bachmann eindrucksvoll und inspirierend die leidenschaftliche Geschichte einer lebenshungrigen Frau, die ausbricht und erst Udo Lindenberg, dann die große weite Welt und schließlich ihr eigenes Leben erobert.
Ein großartiges Buch, nicht nur für unsere Generation, die diese Zeiten selbst erlebt hat, sondern auch für die jüngeren Fans von Udo Lindenberg. Mit viel Herzblut geschrieben, macht es einfach Spaß das Buch zu lesen. Klare Empfehlung von mir.
bibo Loebnau
Gut in Schuss, mit leichten Macken
Mia hat das perfekte Haus in Berlin Dahlem, den perfekten Mann und überhaupt das perfekte Leben. Bis sie eines Tages ihren Göttergatten beim Fremdgehen erwischt. Plötzlich findet sie sich in einer WG mit dem exzentrischen Künstler Fritz und seinen zwei Katzen wieder. Mia verabschiedet sich ein für alle Mal von den allmorgendlichen Smoothies und dem strengen Sportprogramm. Denn sie erkennt: Glücklich sein geht anders …
Ein Neustart ist in jedem Alter möglich. Wer weiß das besser als ich. Das Buch ist amüsant und gut geschrieben. Ich habe es in einem Rutsch durchgelesen. Wer Lust hat, sich in diesen Zeiten etwas aufmuntern zu lassen, sollte es unbedingt lesen.
Emanuela Busé
Flora & Leo: Spaziergang zu den Sternen
Kurz vor Weihnachten spricht der Lehrer über Sonne, Mond und Sterne. Darüber sollen sich die Kinder in den Ferien weitere Gedanken machen. Guter Tipp! Was hat es auf sich mit den Sternen? Warum leuchten sie? Sind Sonnen Sterne und umgekehrt? Flora & Leo lassen ihrer Neugier freien Lauf. Ein Besuch im Planetarium lässt Sonne, Mond und Sterne fast greifbar erscheinen.
Ein Kindersachbuch zum Lesen und Lernen zugleich und ein Buch für alle, die ihren Kindern oder Enkeln die Zeit versüssen wollen.
Zwei Bücher verlose ich. Schreibt mir in die Kommentare, warum Ihr das Buch gerne hättet. Verlost werden die Bücher am 27.3.20. Ein Tag zuvor ist Einsendeschluss. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
3 Kommentare
Sabiene
Ich würde gerne einmal das Buch von Maria Bachmann lesen und ich sage dir auch warum:
– Ich bin ein Fan von Udo Lindenberg
– Maria Bachmann kommt aus einer Ortschaft in meiner Nachbarschaft
– Ich habe ihr Buch: „Du weißt gar nicht, wie gut du es hast“ gelesen. Da wurde immer auf ihre Beziehung mit Udo hingewiesen und auf den Skandal, den dieses Buch in ihrer Heimatortschaft ausgelöst hat.
Danke aber auch für deine anderen Buchtipps!
LG
Sabiene
Martina Çetin (früher Rodatz)
Oh wie wunderbar!
Ein Buch wie geschaffen für meinen Enkel, der seit er 3 Jahre alt ist, sich
brennend für den Weltraum, Sterne und Planeten begeistert!!!
Es wäre zuuuuu toll wenn ich das Buch gewinnen könnte!
Lieben Gruß
Tina
Karin Austmeyer
Ja großartig. Du bist im Lostopf.