3 Bilder aus Prag
Ehrlich gesagt, liebe ich gute Blogparaden. Meine Kollegin Frollein Keks hat zu der wunderbaren Aktion “3 Bilder aus …” aufgerufen und ich konnte nicht widerstehen.
Voriges Jahr reiste ich mit meiner Frau Schwester für 5 Tage nach Prag. Es war ihr Geschenk zu meinem 60sten Geburtstag. Prag ist eine wunderschöne Stadt, die aber auch ihre Tücken hat. Hierüber werde ich ein andermal berichten.
Für die Blogparade habe ich 3 Bilder ausgesucht, die mich in besonderer Weise berührt haben.
Die John-Lennon-Mauer auf der Kampa-Insel. Meine Schwester posiert vor der Mauer, die auf dem Großprioratsplatz an den Kampf um Symbole der Freiheit erinnert, den hier in den 80er Jahren die Non-Konformisten gegen die Polizei ausgefochten haben. Mich erinnert sie eher an meine Jugend Ende der 60er / Anfang der 70er Jahre, in der gerade Hippie- und Friedenssymbole eine große Rolle für uns spielten. Ich denke da vor allen Dingen an Lennons “Give peace a chance”.
Ebenfalls auf der Kampa-Insel befindet sich diese malerische Wassermühle. Das Inselchen wird durch den Teufelskanal von der Kleinseite getrennt. Die Prager nennen sie “Klein Venedig”. Ein verträumter Ort, der Ruhe und Stille gibt – trotz der tausenden Touristen rundum.
Auch das dritte Foto wurde auf der Kampa-Insel aufgenommen. Diese Insel entwickelte sich im Laufe unseres Aufenthalts zu einer unserer Lieblingsplätze in Prag. Hier landeten wir mindestens einmal am Tag. An den Gittern, über einem der vielen Kanäle der Insel, haben sich Liebespaare aus aller Welt mit Schlössern verewigt. Die Schlösser werden dort angebracht und die Schlüssel ins Wasser geworfen. Die Liebe soll, so wills der Glaube, dann ewig andauern. Diese Sitte kenne ich aus meiner Heimatstadt Köln, wo sich die Hohenzollernbrücke (die älteste Brücke Kölns) fast unter der Last der Schlösser zu biegen scheint. Wer da wohl von wem abgeschaut hat?
Liebes Frollein Keks, danke für diese schöne Idee. Sie hat mich in Gedanken zurückversetzt zu dieser wirklichen schönen Prag-Reise.

9 Kommentare
Marion (Karins "kleine" Schwester)
Ja, das war ein sehr schöner Mädelsausflug. Ich könnte jetzt sehr gut ein Frühstück in “unserem” Café vertragen inklusive dem tollen Kuchen! 🙂
Karin Austmeyer
Da bin ich für, laß uns los!!!
Sabine Gimm
Das weckt Erinnerungen. Ich habe Prag als eine wunderschöne Stadt kennen gelernt.
LG Sabine
Karin Austmeyer
Prag ist auch toll. War eine sehr schöne Reise!
Frollein Keks
Gerne! Prag liebe ich selbst ja auch sehr. Schön, da mit deinen Bildern hinzureisen. 🙂
Roxy | early birdy
Ui, Prag steht auf meiner “Zu-Besuchen-Liste” ganz weit oben. Ich werde mich von deinen Bildern inspirieren lassen 🙂
Karin Austmeyer
Prag ist eine wunderschöne Stadt. Aber es gibt einiges zu beachten, damit man nicht auf Tricks besonders in Restaurants und Cafes hereinfällt. Kannst dich ja melden, wenn es so weit ist.
LG Karin
Renate
Schöne Bilder! Besonders die John-Lennon-Mauer gefällt mir als Fan sehr gut. Für die Hippiezeit war ich ein wenig zu jung, habe sie aber in meiner Kindheit gesehen. Wäre damals auch gerne auf dem Hippietrail gereist.
Lieben Gruß
Renate
Karin Austmeyer
Hi, Renate
In Kürze werde ich einmal einen ausführlicheren Bericht über Prag einstellen. Wirklich zu den Hippies habe ich auch nicht gehört – wir waren ja viel zu brav ;-).