
Weihnachtsmarkt im Frühling
Letzten Samstag hatten wir wieder einmal unseren legendären, generationsübergreifenden Mädelsabend. Auf dem Programm stand einer der Kölner Weihnachtsmärkte – der am Schokoladenmuseum direkt am Rhein. Flammlachs und Reibekuchen wurden gegessen und Glühwein getrunken. Glühwein, weil man ihn traditionell auf dem Weihnachtsmarkt trinkt, aber so recht passen wollte er nicht.
Bei meinen Nachbarn blühen Rosen und Krokusse im Vorgarten und die Tulpenblätter schauen schon 10 cm aus der Erde.
Uns Mädels war es bei 14 Grad am Abend fast zu warm in unseren Winterjacken. Steffi freute es, denn sie war am Morgen erst aus dem Kuba-Urlaub gekommen.
Natürlich ist es schön, sich mal nicht den Popo abzufrieren, aber trotz all der wunderschönen Lichter mag nicht wirklich Weihnachtsstimmung aufkommen.
Am Rhein saßen hunderte von Menschen draußen vor den Lokalen und genossen die milden Temperaturen.
Man mag es kaum glauben, aber auch wir haben es uns auf einer Terrasse (ohne Heizung) gemütlich gemacht. Wir beendeten diesen sehr schönen Abend mit einem karibischem Cocktail.
Dieser Weihnachtmarktbesuch wird mir noch lange in Erinnerung bleiben.
