• Über Sweet Sixty
  • Werbung – Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Sweet Sixty

Für tolle Frauen +/- 60 und die, die es werden wollen

Sweet Sixty
  • Lebenslust
    • Mode und Schönheit
    • Reisen
    • Lieblingsplätze
    • Alles was Spaß macht
  • Lebensart
    • Buchempfehlungen
    • Kultur
    • Kunst
  • Lebenshilfe
    • Gesundheit
    • Partnerschaft
    • Trauer
    • Älter werden
    • Generationskonflikte
    • Medien/Technik
    • Rezepte
    • Umwelt
  • Lebenslinien
    • Zeitzeugen
    • Interviews
    • Portaits
    • Traditionen
  • Lebensräume
    • Haus und Garten
    • Wohnen im Alter
    • Tipps und Tricks
  • Lieblinge
    • Kaffeekasse
    • Südafrika
    • Köln für Imis
    • Lieblingsblogs
    • Katers Kolumne
    • Zitate / Lieblingssätze
    • Sweetsixty bei anderen
  • Lebenslust
    • Mode und Schönheit
    • Reisen
    • Lieblingsplätze
    • Alles was Spaß macht
  • Lebensart
    • Buchempfehlungen
    • Kultur
    • Kunst
  • Lebenshilfe
    • Gesundheit
    • Partnerschaft
    • Trauer
    • Älter werden
    • Generationskonflikte
    • Medien/Technik
    • Rezepte
    • Umwelt
  • Lebenslinien
    • Zeitzeugen
    • Interviews
    • Portaits
    • Traditionen
  • Lebensräume
    • Haus und Garten
    • Wohnen im Alter
    • Tipps und Tricks
  • Lieblinge
    • Kaffeekasse
    • Südafrika
    • Köln für Imis
    • Lieblingsblogs
    • Katers Kolumne
    • Zitate / Lieblingssätze
    • Sweetsixty bei anderen
  • Über Sweet Sixty
  • Werbung – Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Lebenslinien

    Was für ein Jahr!

    /

    Eigentlich ließ sich das Jahr 2020 gut an. Silvester hatte ich mit meiner Freundin verbracht. Wir besuchten ein Konzert der 3 Tenöre, bereits das zweite Jahr hintereinander. Die „alten“ Jungs waren großartig und ihre Gesangsdarbietungen eine wunderbare Einstimmung auf den Rest des Abends.

    weiterlesen
    2 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Willkommen im Club Anne Haigis

    9. Dezember 2015

    Sonntagsfragen an Sabine Gimm

    26. Februar 2017

    Sonntagsfragen an Christa Pfeiler

    10. Februar 2019
  • Lebenshilfe,  Rezepte

    Weihnachtsplätzchen mal ganz anders

    /

    Bild: GMH/AMI   Weihnachten steht vor der Tür und es riecht überall wieder herrlich nach Spekulatius, Marzipan und Zimt. Die ersten Weihnachtsbäckereien backen schon eifrig die verschiedensten Plätzchen – von Zimt-Sternen über Vanillekipferl sind alle Klassiker dabei. Eier werden aufgeschlagen, Zucker rieselt leise in die Schüsseln, der Teig wird ausgerollt und aus dem Küchenradio erklingt fröhlich „Jingle Bells“. Neben all diesen Traditionen ist dann aber auch mal Zeit für ganz neue Rezepte und Geschmacksrichtungen. Und dafür eignen sich zum Beispiel Marzipan-Möhrenplätzchen bestens. Die Möhren und die Orangen geben den Plätzchen einen fruchtigen und saftigen Geschmack. Neben den vielen anderen Plätzchen sind sie damit eine kleine Überraschung auf dem Süßigkeitenteller zu…

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Achtsam sein mit sich selbst

    26. Juni 2019

    Hurra, es ist Pflaumenzeit

    22. August 2018

    Warum zahlen wir Frauen oft mehr als Männer?

    8. Dezember 2019
  • Lebenslinien,  Traditionen

    Alte Traditionen kennt kaum noch jemand

    /

    Natürlich wissen die Menschen unserer Generation noch vieles von den alten Traditionen rund um Weihnachten. Erschreckend jedoch ist, wenn wir junge Leute und Kinder fragen, wie wenig davon noch übrig geblieben ist. Unsere Zeit ist so amerikanisiert, dass manchen Kinder noch nicht einmal mehr wissen, warum wir Weihnachten feiern.

    weiterlesen
    Ein Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Zwischen 40 und 60 – Interview mit Monika Hönisch

    15. April 2018

    Potrait: Judith Williams

    4. April 2018

    70 Jahre Leben – Die 80er Jahre

    29. Dezember 2024
  • Haus und Garten,  Lebensräume

    Pilze – Damit es ein Festessen wird

    /

    Was essen wir zu Weihnachten? Immer nachdrücklicher schiebt sich die Frage bei Hausfrauen und -männern ins Bewusstsein. Traditionell oder exotisch? Fleischbetont oder vegan/vegetarisch? Was auch immer es ist, ein Bestandteil wird fast immer dabei sein: Pilze.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Deutsche Obstkulturen sind eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen

    15. Mai 2019

    In aller Munde: Stauden für Gourmets

    17. April 2020

    Frühling in meinem Zuhause

    27. April 2016
  • Lebenshilfe,  Umwelt

    Mit gutem Gewissen feiern

    /

    Unbezahlte Werbung   Fair angebaute Tannenbäume sorgen für ein rundum stimmiges Weihnachtsfest Bald ist es so weit und viele von uns kaufen einen Weihnachtsbaum. Ob dieser, wie bei mir, direkt am 1. Advent aufgestellt wird oder erst am Heiligen Abend ist jedem selbst überlassen. Ein Tannbaum schafft besinnliche Stimmung: Lichterglanz, bunter Baumschmuck und harziger Duft.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Was koche ich Weihnachten?

    22. Dezember 2015

    Grillen auf dem Balkon: Was muss ich beachten?

    20. Juni 2017

    Raus aus der Komfortzone

    8. September 2019
 Ältere Beiträge

Newsletter abonnieren

© 2025 - All Rights Reserved.
Ashe Theme von WP Royal.
Bitte erkläre dich einverstanden, dass wir Cookies verwenden dürfen. Diese helfen dabei, Affiliate-Vergütungen korrekt und fair zuzuordnen und die Seiten besser auf Deine Interessen und Bedürfnisse abzustimmen. Du kannst Deine Entscheidung jederzeit widerrufen. Detaillierte Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.OKNeinDetaillierte Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen