Gerade beim Handy können wir viel für Nachhaltigkeit tun. Kein Mensch braucht alle zwei Jahre, bei Vertragsverlängerung ein neues Gerät.
Eine große Zahl von Nutzern schafft sich tatsächlich alle zwei Jahre ein neues Handy oder Smartphone an, weil das Neue eine vermeintlich bessere Optik, mehr Funktionen, also einfach mehr kann. Das “alte” Handy funktioniert aber immer noch sehr gut und ohne Probleme. Jeder von uns sollte sich fragen, ob nach so kurzer Zeit tatsächlich ein neues ‘Gerät notwendig ist. Nachhaltigkeit bedeutet hier, das Handy so lange wie möglich zu nutzen, Bei einigen Mobilfunkanbietern kann man inzwischen wählen, ob man ein neues Gerät oder eine Gutschrift möchte. Nach nur zwei Jahren sollten wir eine Gutschrift wählen. Einfach nachfragen, falls sie nicht angeboten wird.
Das Handy schützen
Besonders Smartphones sind empflindlich. Eine ordentliche Handyhülle schützt das Handy vor Kratzern und, falls es einmal hinfallen sollte, vor bösen Folgen. Die Lebensdauer des Akkus können wir verlängern, indem wir es richtig laden und vor grosser Hitze oder Kälte schützen.
Wenn das Hand weg muß
Falls wir dann doch einmal ein neues Handy möchten, kann unser altes Gerät vielleicht noch jemandem eine Freude machen. Ist es kaputt, bitte auf keinen Fall einfach wegwerfen, denn Handys beinhalten wertvolle Rohstoffe. Bringt das Handy bitte zu einer Recycling-Sammelstelle. Daten löschen nicht vergessen!
Verlosung von Handyzubehör
Die Verlosung findet in Kooperation mit Handyhuellen.de statt, Alle Produkte wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt.
Verlost werden:
Kommentare (5) Schreibe einen Kommentar