• Über Sweet Sixty
  • Werbung – Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Sweet Sixty

Für tolle Frauen +/- 60 und die, die es werden wollen

Sweet Sixty
  • Lebenslust
    • Mode und Schönheit
    • Reisen
    • Lieblingsplätze
    • Alles was Spaß macht
  • Lebensart
    • Buchempfehlungen
    • Kultur
    • Kunst
  • Lebenshilfe
    • Gesundheit
    • Partnerschaft
    • Trauer
    • Älter werden
    • Generationskonflikte
    • Medien/Technik
    • Rezepte
    • Umwelt
  • Lebenslinien
    • Zeitzeugen
    • Interviews
    • Portaits
    • Traditionen
  • Lebensräume
    • Haus und Garten
    • Wohnen im Alter
    • Tipps und Tricks
  • Lieblinge
    • Kaffeekasse
    • Südafrika
    • Köln für Imis
    • Lieblingsblogs
    • Katers Kolumne
    • Zitate / Lieblingssätze
    • Sweetsixty bei anderen
  • Lebenslust
    • Mode und Schönheit
    • Reisen
    • Lieblingsplätze
    • Alles was Spaß macht
  • Lebensart
    • Buchempfehlungen
    • Kultur
    • Kunst
  • Lebenshilfe
    • Gesundheit
    • Partnerschaft
    • Trauer
    • Älter werden
    • Generationskonflikte
    • Medien/Technik
    • Rezepte
    • Umwelt
  • Lebenslinien
    • Zeitzeugen
    • Interviews
    • Portaits
    • Traditionen
  • Lebensräume
    • Haus und Garten
    • Wohnen im Alter
    • Tipps und Tricks
  • Lieblinge
    • Kaffeekasse
    • Südafrika
    • Köln für Imis
    • Lieblingsblogs
    • Katers Kolumne
    • Zitate / Lieblingssätze
    • Sweetsixty bei anderen
  • Über Sweet Sixty
  • Werbung – Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Gesundheit,  Lebenshilfe

    Der Natur ist Corona egal

    /

    Eigentlich wollte ich nichts zum Thema „Corona“ schreiben, denn wir werden ja tagtäglich schon genug von allen Seiten damit bombardiert. Allerdings freue ich mich im Moment über die Natur. Der Natur ist Corona nicht nur egal, im Gegenteil, sie lebt regelrecht auf. Das gilt auch für die Tiere, die irgendwie zutraulicher und lebendiger sind.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    7 Tipps für gesunde Venen

    9. August 2019

    Hören wir noch auf unsere innere Uhr?

    29. März 2020

    Du bist doch nicht ganz dicht

    15. September 2019
  • Interviews,  Lebenslinien

    Aus der Blogschatzkiste: Sonntagsfragen – Die Reifeprüfung Ü 30

    /

      Meine heutige Interviewpartnerin ist Tanja Gammer. Tanja lebt mit Mann und Tochter in Österreich und betreibt einen wunderbaren Blog, dem ich schon lange folge. In Tanjas Welt findet Ihr eine Vielfalt von interessanten Themen, Tipps und Tests. Tanja hat sich bereitwillig der „Reifeprüfung“ gestellt, auch wenn sie mit Mitte 30 noch sehr jung ist – danke dafür.

    weiterlesen
    Ein Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Sonntagsfragen an Katrin Mersch

    30. April 2017

    Sonntagsfragen an Bärbel Ribeck

    10. September 2017

    Aus der Blogschatzkiste: Sonntagsfragen: Die Reifeprüfung Ü40

    7. Oktober 2018
  • Älter werden,  Lebenshilfe

    Immer diese Vorurteile

    /

    Es gibt auf dieser Welt so viele Vorurteile, wie Wassertropfen im Meer. Viele davon ärgern mich maßlos und sind leider irgendwie nicht aus der Welt zu schaffen. So gibt es immer noch hartnäckige Vorurteile gegen ältere Menschen. Zu einigen davon möchte ich hier gerne einmal meine Sicht der Dinge (und nicht nur meine) schildern. „Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr!“ Jenseits der 50 noch etwas neues lernen? Kein Problem! Dass man im Alter nichts mehr lernen kann, ist ein noch immer weitverbreiteter Irrtum. Wenn ich ganz einfach einmal (ganz unbescheiden) mich als Beispiel nehme: Mit 60 bin ich als Webdesignerin tätig und erstelle Websites und Shops. Mir bleibt –…

    weiterlesen
    8 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wenn es die anderen nur gut meinen

    18. Oktober 2019

    Gelesen: „Meine Gedanken sind wie Schmetterlinge“ – Wie ich mit Alzheimer lebe

    3. Mai 2019

    Alt werden beginnt im Kopf

    3. August 2018
  • Katers Kolumne

    Kater Kolumne – November 2017

    /

    Jamaika hier, Jamaika da – soblad Frauchen den Fernseher anschaltet, höre ich nichts anderes mehr. Kein Wunder, bei dem Regenwetter träumt doch jeder von sonnigen Gefilden.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Katers Kolumne – Rückblick Oktober 2016

    6. November 2016

    Katers Kolumne – Rückblick Juni 2015

    5. Juli 2015

    Katers Kolumne September 2017

    1. Oktober 2017
  • Interviews,  Lebenslinien

    Zwischen 40 und 60 – Die neuen Sonntagsfragen

    /

    Die Zeit zwischen unserem 40. und 60. Lebensjahr ist oft die Zeit, die uns die meisten Veränderungen bringt. Sie kann aufregend, spannend, aber auch kräftezehrend und traurig sein. Meist ist sie alles zusammen und der vielleicht interessanteste Abschnitt in unserem Leben.

    weiterlesen
    4 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Sonntagsfragen: Wie viel Persönliches/Privates muss, kann, sollte ein Blog enthalten?

    13. Dezember 2015

    Sonntagsfragen an Elinor Maiß

    28. Mai 2017

    Kindheit und Jugend in den 50er und 60er Jahren

    19. März 2024
 Ältere Beiträge

Newsletter abonnieren

© 2025 - All Rights Reserved.
Ashe Theme von WP Royal.
Bitte erkläre dich einverstanden, dass wir Cookies verwenden dürfen. Diese helfen dabei, Affiliate-Vergütungen korrekt und fair zuzuordnen und die Seiten besser auf Deine Interessen und Bedürfnisse abzustimmen. Du kannst Deine Entscheidung jederzeit widerrufen. Detaillierte Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.OKNeinDetaillierte Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen