-
Besser leben mit Humor – Warum Lachen mein Fitnessstudio ersetzt
Es gibt Menschen, die starten ihren Tag mit Yoga, grünem Smoothie und motivierenden Podcasts. Ich starte meinen Tag mit einem Kaffee und einem skeptischen Blick in den Spiegel. Ja, ich bin überzeugt, Humor ist nicht nur die beste Medizin, es ist mein einziger überlebensfähiger Lebensstil und das sage ich nicht nur, weil mein letzter Versuch Joggen zu gehen damit endete, dass ich in eine Hecke fiel, weil ich beim Laufen gleichzeitig versuchte ein Brötchen zu essen. Humor als Lebensretter Schon als Kind habe ich gemerkt, wenn du die Deutschlehrerin nicht verstehst hilft es enorm, sie sich auf der Toilette vorzustellen. Das relativiert die Angst und wenn du beim…
-
Köln für Imis: „Et hätt noch immer jot jejange“ – Optimismus made in Cologne
Es gibt Sprüche, die sind wie ein Pflaster für die Seele oder wie ein kölscher Opa, der dir beim dritten Kölsch auf die Schulter klopft und sagt: „Et hätt noch immer jot jejange.“ Heißt so viel wie: Am Ende ist es doch immer gut gegangen oder: Mach dir keinen Kopf, es wird schon schiefgehen und wenns schiefgeht, wirds trotzdem gut.
-
Warum ist das Wort „alt“ so negativ belegt?
Neulich stand ich im Drogeriemarkt, vor dem Regal mit den Anti-Aging-Cremes, also dem Gral der ewigen Jugend. Die Etiketten versprachen „straffe Haut ab 30“, „Frischekick für müde Zellen“ und „sichtbare Verjüngung in nur 7 Tagen“. Neben mir eine Frau, vielleicht Mitte 50, die leise vor sich hinmurmelte: „Alt wird man nicht, alt ist man plötzlich.“ Ich musste schmunzeln – und dachte: „Warum eigentlich klingt „alt“ immer so… katastrophal?“ Das Wort „alt“ hat es wirklich nicht leicht. Es klingt, als müsste es dringend ersetzt oder zumindest gut verpackt werden. „Alt“ ist irgendwie gleichbedeutend mit nicht mehr brauchbar, verstaubt oder kurz vor der Entsorgung.
-
Das Glück der Gleichzeitigkeit und das Leben im Jetzt
Es gibt Momente im Leben, in denen alles gleichzeitig geschieht. Nicht in der Art von Chaos oder Überforderung, sondern in einer Weise, die sich fast magisch anfühlt, als würde sich das Leben für einen kleinen Augenblick synchronisieren, als ob alles zusammenpasst. Der Kaffee ist genau richtig heiß, ein Freundin ruft spontan an, während man gerade an sie gedacht hat und draußen bricht die Sonne durch das Fenster, obwohl Regen gemeldet war.
-
Die Schwierigkeit, am Ball zu bleiben
Es gibt da diesen magischen Moment, wenn man ein neues Ziel hat. Alles fühlt sich frisch, aufregend und irgendwie machbar an. Dieses Mal zieh ich es durch, denke ich dann, mit leuchtenden Augen, einem perfekten Plan und einem Hauch Größenwahn.