Mode und Schönheit
-
70 Jahre Leben und welche Rolle Schuhe darin spielten
Wie die meisten Frauen, habe ich Schuhe immer geliebt und liebe sie noch. Wäre es nach mir gegangen, hätte ich ein halbes Schuhgeschäft zu Hause gehabt. Schließlich braucht Frau zu jedem Outfit den farblich passenden Schuh, möglichst in den Varianten sportlich und schick. Nicht zu vergessen, die verschiedenen Jahreszeiten.
-
Wie wichtig mir Schönheitspflege ist
Zugegeben, ich bin nicht fürs Beauty-Bloggen geboren. Ich habe mich noch nie stark geschminkt und zu aufwendigen Pflegeprozeduren hatte ich noch nie große Lust. Wichtig ist mir eine gepflegte Haut mit möglichst wenig Aufwand. Wie seht ihr das? Mit fast 70 Lebensjahren ist meine Haut natürlich nicht mehr so pflegeleicht, wie mit 30. Da braucht es schon gute Inhaltsstoffe und jede Haut ist ja anders. Es ist also wichtig, dass gute Wirkstoffe in einer Creme vorhanden sind und auch, dass diese so wenig Chemie wie eben möglich enthält. Mit großen Labels habe ich im Laufe der Jahre keine guten Erfahrungen gemacht. Ich freute mich zwar über die schönen und exklusiven…
-
Für Jeans sind wir nie zu alt
Bei Jeans gibt es in diesem Jahr einige neue Trends. Das nicht mehr weg zu denkende Kleidungsstück kommt vielfältig wie nie daher. Das sind die Jeansformen in diesem Jahr:
-
Sie ist wieder da, die Schlaghose
Jung war ich, sehr jung, als die Schlaghose zum ersten Mal modern wurde. Es war anfang der Neunzehnhundert-Siebziger Jahre und diese Hosenform für uns etwas ganz Neues. Diese Hosen, getragen mit weiten, langen Blusen, waren Topmodern in dieser Zeit. Der Nachteil der Sechziger und Siebziger war, dass es nur zu kaufen gab, was gerade in Mode war oder wahlweise „Oma“-Kleidung. Für uns damals junge Menschenkinder nicht immer von Vortei, gerade dann, wenn wir keine Modellfigut hatten. Modells waren damals so spideldürr, dass kaum ein Mädchen diesem „Idealbild“ entsprach.
-
Macht euch nicht unsichtbar
Immer öfter denke ich an das Lied von Udo Jürgens: „Mit 66 Jahren fängt das Leben an. Mit 66 Jahren, da hast du Spaß daran.“ Genau so alt werde ich in diesem Jahr und fühle mich überhaupt nicht so.