Haus und Garten
-
Ein Star aus Neuseeland: Strauchveronika punkten auch im Herbst als Alleskönner
Als idealer Teamplayer erweisen sich neuseeländische Strauchveronika (Hebe) auch im Herbst – zum Beispiel in Kombination mit Alpenveilchen (Cyclamen). (Bildnachweis: GMH/Gartenbau Hetjens)
-
Die Zwetschenzeit beginnt: Gutes Erntejahr für das beliebte Steinobst
(Bildnachweis: GMH) Das wird ein Traumjahr für alle Zwetschenfans: Die Bäume der deutschen Obstanbauer hängen voll. Die reiche Ernte beschwert Liebhabern der süßen Früchte, ob frisch, als Zwetschenkuchen, Dörrobst oder Pflaumenmus, von Ende Juli bis weit in den September hinein beste Qualität aus regionaler Produktion.
-
Baumpflege ist aktiver Natur- und Artenschutz
Ohne Bäume keine Eichhörnchen! Die lustigen Gesellen bauen ihre Kobel gerne in Höhlungen im Stamm. Empörtes Keckern, ein paar Mal wird demonstrativ den Stamm hinab- und wieder hinaufgeflitzt, dann entscheidet sich das Eichhörnchen, doch lieber auf die benachbarte Buche zu wechseln. „Noch lauter wird es, wenn Eichelhäher in der Nähe sind.
-
Diese Schattenkünstler begeistern den ganzen Sommer über
Mit den richtigen Pflanzen erstrahlt jede noch so sonnenarme Ecke. Auch schattige Standorte auf dem Balkon, der Terrasse oder im Pflanzkübel vor der Haustür lassen sich mit tollen Blüten verschönern, da es zahlreiche Pflanzen gibt, die keine direkte Sonne mögen.
-
Auf dem Grill, um den Grill
An allen Ecken und Enden knackt die Holzkohle und es duftet verführerisch…. Wenn die Abende wärmer werden, was hoffentlich bald passiert, ist es Zeit, auch den Grill auf Temperatur zu bringen. Grillen gehört zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen.