Haus und Garten
-
Wunschlos herbstlich: Natürlich schöne Augenblicke mit Herbstblumen genießen
Sommer – das bedeutet Sonne, Wärme, saftig grüne Pflanzen und Blüten, wohin man schaut. Normalerweise. In diesem Jahr hat die Hitze jedoch das saftige Grün vielfach in ein erdiges Beige und die Sommer- in Trockenblumen verwandelt.
-
Wie Kübelpflanzen unbeschadet den Winter überstehen
Im Kübel sind sie stärker dem Frost ausgesetzt: Auch bei robusten Pflanzen wie Eiben empfiehlt sich für den Winter ein Umzug an einen geschützten Standort und eine Isolation des Gefäßes zum Schutz der Wurzeln. (Bildnachweis: GMH/BVE)
-
„Indian Summer“- der Herbst in seinen schönsten Farben
Bald ist es wieder so weit und die Laubfärbung zeigt sich von ihrer schönsten Seite. Leuchtend roter Ahorn, gelbe Haselnusssträucher, Buchen, Ulmen und Eschen tauchen die Landschaft in zauberhafte Farbtöne des „Indian Summer“. „Leef peeper“ In Maine, New Hampshire, Massachusetts, Connecticut, Rhode Island und vor allem in Vermont ist niemand so richtig traurig, wenn der Sommer zu Ende geht, denn das, was dann kommt, gehört zu den farbenfrohesten Spektakeln, die die Natur zu bieten hat. Ein besonderes Zusammenspiel von extremen Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht mit viel Sonne und starkem Wind setzen ein Naturschauspiel in Gang, das unter dem Namen „Indian Summer“ bekannt ist. Das ist die Zeit der „leef…
-
Gib Blumen ein Zuhause
Gerade jetzt im Sommer finde ich Sträuße mit Blumen aus Natur und Garten am schönsten. Aber auch gekaufte Blumen vom Floristen oder Wochenmarkt wollen schön in Szene gesetzt werden. Auch die schönsten Blumen können nur ihre volle Wirkung entfalten, wenn sie in der richtigen Vase stehen.
-
So blühen Weltmeister: Mit schwarz-rot-gelben Blütenträumen zum WM-Titel
Gruppenphase in Schwarz, Rot, Gelb: Zur Fußball-Weltmeisterschaft 2018 verwandeln Beet- und Balkonpflanzen Terrasse, Balkon oder Garten in einen deutschen Fanblock – und sichern sich so zumindest den goldenen Pokal für die schönste WM-Dekoration (Bildnachweis: GMH/FGJ)