-
Auf das Leben – Wir werden älter, na und!
Dieser Post ist die Fortsetzung meines Beitrages „Wie unser Bild vom Alter unsere Lebenserwartung beeinflußt„. Mit fast 70 Jahren fühle ich mich nicht alt, zumindest nicht in meinem Kopf. Da bin ich irgendwas zwischen 30 und 50 Jahre alt, was mich beim Blick in den Spiegel immer wieder irritiert.
-
Sex, Drugs and Rock’n Roll
Vorige Woche Dienstag saß ich am Abend vor dem Fernseher und schaute eine meiner Lieblingssendungen „Die Höhle der Löwen“ an. Da tauchten zwei Menschen auf mit einer App (jeder macht jetzt eine App, weil man damit evtl. viel Geld verdienen kann) namens: „No Limit“.
-
Die Sonne und das Leben
Das Sonnenlicht hat eine außergewöhnliche Anziehungskraft auf uns Menschen. Gerade freue ich mich über jeden schönen Tag, nach dem erbärmlich kalten Winter. Die Sonne gilt, zusammen mit dem Wasser, als Lebensquelle für die Erde. Noch heute führen wir in Deutschland Bräuche und Traditionen des Sonnenkults fort, denn im Glauben der Germanen und Kelten war das Mittsommerfest, also die Feierlichkeiten zur Sommersonnenwende, ein sehr wichtiger Feiertag. Eine Existenz ohne Sonne wäre undenkbar, denn sie ist lebenswichtig und hat zahlreiche positive Wirkungen auf unseren Körper.
-
Sich jung fühlen
Ja ich weiß, ich hab schon mehrfach über Köln, meine Heimatstadt, gelobhudelt, aber ich kann es nicht lassen. Köln ist halt ein Gefühl und macht es uns nicht leicht uns alt zu fühlen. Sie ist eine Stadt, in der wir uns in jedem Alter einfach wohlfühlen können.
-
Lebenslust ist zeitlos*
Vor einigen Tagen wurde ich gefragt, ob ich Lust hätte, einen *Sponsored-Post zum Online-Magazin „Viktoria“ – für Frauen um die 50 zu schreiben. Das mache ich sehr gerne. Es gibt wenig genug gute Seiten für unsere Generation im Netz (ausser unseren eigenen Blogs natürlich), die nicht über die typischen „Seniorenthemen“ schreiben.