• Über Sweet Sixty
  • Werbung – Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Sweet Sixty

Für tolle Frauen +/- 60 und die, die es werden wollen

Sweet Sixty
  • Lebenslust
    • Mode und Schönheit
    • Reisen
    • Lieblingsplätze
    • Alles was Spaß macht
  • Lebensart
    • Buchempfehlungen
    • Kultur
    • Kunst
  • Lebenshilfe
    • Gesundheit
    • Partnerschaft
    • Trauer
    • Älter werden
    • Generationskonflikte
    • Medien/Technik
    • Rezepte
    • Umwelt
  • Lebenslinien
    • Zeitzeugen
    • Interviews
    • Portaits
    • Traditionen
  • Lebensräume
    • Haus und Garten
    • Wohnen im Alter
    • Tipps und Tricks
  • Lieblinge
    • Kaffeekasse
    • Südafrika
    • Köln für Imis
    • Lieblingsblogs
    • Katers Kolumne
    • Zitate / Lieblingssätze
    • Sweetsixty bei anderen
  • Lebenslust
    • Mode und Schönheit
    • Reisen
    • Lieblingsplätze
    • Alles was Spaß macht
  • Lebensart
    • Buchempfehlungen
    • Kultur
    • Kunst
  • Lebenshilfe
    • Gesundheit
    • Partnerschaft
    • Trauer
    • Älter werden
    • Generationskonflikte
    • Medien/Technik
    • Rezepte
    • Umwelt
  • Lebenslinien
    • Zeitzeugen
    • Interviews
    • Portaits
    • Traditionen
  • Lebensräume
    • Haus und Garten
    • Wohnen im Alter
    • Tipps und Tricks
  • Lieblinge
    • Kaffeekasse
    • Südafrika
    • Köln für Imis
    • Lieblingsblogs
    • Katers Kolumne
    • Zitate / Lieblingssätze
    • Sweetsixty bei anderen
  • Über Sweet Sixty
  • Werbung – Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Haus und Garten,  Lebensräume

    Pflanzen als lebende Kunstwerke

    /

    Ein Kunstwerk der Natur: Ob als lebendiges Bild (wie hier mit Kletterphilodendron bepflanzt) oder sogar als begrünte Wand sehen Zimmerpflanzen toll aus, benötigen wenig Platz und machen gute Laune. (Bildnachweis: GMH/BVE)

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Umzug

    12. September 2015

    Kein Winterschlaf im Gewächshaus

    16. Oktober 2019

    Der heimliche Star an Weihnachten: Der Weihnachtsstern

    10. November 2017
  • Haus und Garten,  Lebensräume

    Bäume attraktiv unterpflanzen

    /

    Auf dem Titelbild seht ihr unsere hHeimische Vielfalt: Salomonssiegel (Polygonatum), Aronstab (Arum italicum), Akelei (Aquilegia), Wolfsmilch (Euphorbia amygdaloides), Frauenmantel (Alchemilla) und Winkel-Segge (Carex remota) lassen selbst vollschattige Bereiche luftig-leicht wirken. (Bildnachweis: GMH/Till Hofmann)

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die wunderbare Welt der Petunien

    26. April 2019

    Hol die Sonne ins Haus

    23. Februar 2018

    Schöner Garten mit wenig Mühe

    12. Dezember 2017
  • Haus und Garten,  Lebensräume

    Jetzt richtig pflanzen: So machen Sommerblumen lange Freude

    /

    Alle sehnen sich nach einem unbeschwerten Sommer: Ein tolles Sonntagsfrühstück auf der Terrasse oder dem Balkon genießen, Freunde zu Kaffee und Kuchen im Freien einladen und fröhliche Grillpartys mit der Familie feiern. Die denkbar schönste Dekoration dabei sind üppige Sommerblumen. Jetzt ist die Zeit, um Balkonkästen und Beete herzurichten und damit auch ein Stück Hoffnung und Lebensfreude zu pflanzen. Tolle Sommerblumen: Bienenfreundlicher Ziersalbei (Salvia), weißes Steinkraut (Alyssum), rot blühender Ziertabak (Nicotiana), gelboranger Zweizahn (Bidens) und duftende Vanilleblume (Heliotrop). (Bildnachweis: GMH/FGJ)  

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wie vertreibe ich Insekten aus meinen vier Wänden

    22. März 2020

    Ideen für Ostern

    10. April 2019

    Die wunderbare Welt der Petunien

    26. April 2019
  • Haus und Garten,  Lebensräume

    Balkonpflanzen des Jahres

    /

    Üppige Blütenpracht und Nahrungsquellen für Insekten Sie blühen und blühen und blühen – fast den ganzen Sommer über sorgen die in den Regionen gekürten „Pflanzen des Jahres 2020“ für eine üppige Farbenpracht auf Balkon und Terrasse. Und das Beste – auch die Insekten lieben sie. Denn ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl ist die Insektenfreundlichkeit der Beet- und Balkonpflanzen. Ganz klar, die Neuen haben das Zeug zum Star. Ob die leuchtend blaue Salvia „Blue Honey“ aus Baden-Württemberg und Hessen, die bereits im Frühjahr blühende Dahlie „Rockin′ Rosi“ aus Bayern, die prächtigen Scaevola „Blauröckchen“ aus dem Norden und die „Lila Wolke“ aus Rheinland-Pfalz oder Sachsens Nemesia „Feenküsschen“ mit ihrem üppigen Wuchs…

    weiterlesen
    Ein Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kein Winterschlaf im Gewächshaus

    16. Oktober 2019

    Wie Kübelpflanzen unbeschadet den Winter überstehen

    5. Oktober 2018

    Pflanzen für einen Traumsommer voller Blüten

    12. Juni 2020
  • Haus und Garten,  Lebensräume

    Diese Schattenkünstler begeistern den ganzen Sommer über

    /

    Mit den richtigen Pflanzen erstrahlt jede noch so sonnenarme Ecke. Auch schattige Standorte auf dem Balkon, der Terrasse oder im Pflanzkübel vor der Haustür lassen sich mit tollen Blüten verschönern, da es zahlreiche Pflanzen gibt, die keine direkte Sonne mögen.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Go Green: Warum Grün in der Küche gute Laune schenkt und gesund macht

    9. Juli 2015

    Kein Winterschlaf im Gewächshaus

    16. Oktober 2019

    Absolut„veggie“: Gemüse aus deutschem Anbau ist Genuss pur

    9. Oktober 2019
 Ältere Beiträge

Newsletter abonnieren

© 2025 - All Rights Reserved.
Ashe Theme von WP Royal.
 

Lade Kommentare …
 

    Bitte erkläre dich einverstanden, dass wir Cookies verwenden dürfen. Diese helfen dabei, Affiliate-Vergütungen korrekt und fair zuzuordnen und die Seiten besser auf Deine Interessen und Bedürfnisse abzustimmen. Du kannst Deine Entscheidung jederzeit widerrufen. Detaillierte Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.OKNeinDetaillierte Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
    Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen