Älter werden

  • Älter werden,  Lebenshilfe

    Alt werden beginnt im Kopf

    Wußtet ihr, liebe LeserInnen, dass in Deutschland ungefähr 17000 Menschen 100 Jahre oder älter sind? Nicht nur, dass wir älter werden, als jede Generation zuvor, wir altern auch jünger. Mit mutigen Outfits, statt Rentnerbeige verschleiern wir nicht unser wahres Alter, nein, wir sind so jung.

  • Älter werden,  Lebenslust

    Der Seniorenteller ist out –

    Ein Gastbeitrag von Barbara Steldinger Nieder mit dem Seniorenteller! Ganz früher, also so etwa mit Anfang Zwanzig, habe ich mir kaum darüber Gedanken gemacht, ob und wie alt ich wohl mal werden würde. Ich hatte das Gefühl, noch endlos Zeit zu haben. Das Alter war noch sehr weit weg und in meinen Augen auch nicht besonders erstrebenswert. Mein Bild alter Menschen war natürlich durch mein Umfeld geprägt. Dieses Umfeld suggerierte mir, dass alt werden gleichbedeutend mit krank und unzufrieden mit sich und der Welt sei. Hatte ich doch damals nur unzufriedene, verbitterte, vom Leben gebeutelte, alte Menschen kennengelernt, die sich vor allem mit den Unzulänglichkeiten des Lebens und vor allem…

  • Älter werden,  Lebenshilfe

    Immer diese Vorurteile

    Es gibt auf dieser Welt so viele Vorurteile, wie Wassertropfen im Meer. Viele davon ärgern mich maßlos und sind leider irgendwie nicht aus der Welt zu schaffen. So gibt es immer noch hartnäckige Vorurteile gegen ältere Menschen. Zu einigen davon möchte ich hier gerne einmal meine Sicht der Dinge (und nicht nur meine) schildern. „Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr!“ Jenseits der 50 noch etwas neues lernen? Kein Problem! Dass man im Alter nichts mehr lernen kann, ist ein noch immer weitverbreiteter Irrtum. Wenn ich ganz einfach einmal (ganz unbescheiden) mich als Beispiel nehme: Mit 60 bin ich als Webdesignerin tätig und erstelle Websites und Shops. Mir bleibt –…

  • Älter werden,  Lebenshilfe,  Lebenslust

    Mein Projekt: „Nie wieder färben“

    Foto: Maurice Kohl   Mein Projekt: „Nie wieder färben“ ist für mich jetzt abgeschlossen. Inzwischen habe ich meine Haare bereits zweimal geschnitten, weil mir das Streichholzkurze zu meinen grau/weißen Haaren einfach gut gefällt. Zugegeben, als ich Ende letzten Jahres meine Haare radikal abrasieren ließ, war mir ganz schön mulmig. Was aber hatte ich zu verlieren? Haare wachsen und sie wieder färben konnte ich immer noch.