Lebenslinien

Interviews mit tollen Frauen (und ab und zu auch Männern), Portaits, Zeitzeugen - all das, was ein Leben ausmacht.

  • Interviews,  Lebenslinien

    Aus der Blogschatzkiste: Sonntagsfragen: Die Reifeprüfung Ü40

    Die Reifeprüfung ist die neue Interviewreihe für alle, die festgestellt haben: Älter wird ja jeder! Und nun? Wir freuen uns auf spannende Einsichten, Lachfalten und eure Meinungen. Meine erste Interviewpartnerin ist Susanne Ackstaller. Seit dem Jahr 2000 ist sie freie Werbetexterin und hat seitdem für unzählige Unternehmen und Agenturen geschrieben, nicht nur im Bereich Lifestyle, Mode und Beauty, sondern für ganz unterschiedliche Branchen. Diese Vielfalt spiegelt sich auch auf ihrem Blog texterella wieder. Susanne ist, wie ich finde, eine Frau mit Pep und Persönlichkeit. Das spiegelt sich auch in ihren Antworten zum Thema „Älterwerden“ wieder.

  • Interviews,  Lebenslinien

    Sonntagsfragen an Bärbel Klein

    Bärbel Klein, die sich heute den Sonntagsfragen stellt, ist fünfzig Jahre alt. auf dem Bild oben, das aktuell aus diesem Jahr ist, hätte ich sie auf Anfang vierzig geschätzt mit ihrem lebensfrohen Lächeln auf dem Gesicht. Sie ist Bloggerin auf dem Lifestyle-Blog Farbenfreundin. Bärbel hat sich nach vielen Jahren als Angestellte mit 50 selbständig gemacht – nämlich als Social Media Expert. „Das Leben ist zu kurz für Langeweile!“ sagt sie und was hat sie? Recht! Liebe Bärbel, Wenn du dich an deine Kindheit erinnerst, was fällt dir als erstes ein? Die Enge in der katholischen Kleinstadt, das hat mich wirklich geprägt und deshalb fahre ich zwar immer noch gerne aufs…

  • Interviews,  Lebenslinien

    Sonntagsfragen an Susanne Niermann

    Susanne Niermann ist 50+ Bloggerin und stellt sich heute den Sonntagsfragen. Liebe Susanne, stelle dich bitte den LeserInnen vor: Ich bin im echten Leben seit fast 10 Jahren als Typ- und Imageberaterin mit meinem Unternehmen www.diestilmacher.de unterwegs und habe mir mit meinem 2. Standbein www.women2style.de einen alten Kindheitstraum erfüllt. Ich wollte nämlich Modejournalistin werden. Dazu ist es nicht gekommen, dafür schreibe ich heute über alle Themen die mir Spaß machen. Sehr häufig über modische Bereiche, da ich so den Bogen zu meinen Beratungen schlagen und beide Bereiche miteinander verbinden kann.