Lebenslinien
Interviews mit tollen Frauen (und ab und zu auch Männern), Portaits, Zeitzeugen - all das, was ein Leben ausmacht.
-
Die Geschlechterrollen im Wandel
Wir, die Nachkriegsgeneration, sind mit den unterschiedlichsten Rollenbildern groß geworden. Noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts war klar, dass wir Frauen weniger Wert waren, als der Mann. Dieses Geschlechterdenken unserer Urgroßeltern und Großeltern wurde so an unsere Eltern weitergegeben.
-
Zwischen 40 und 60 – Sonntagsfragen an Greta Silva
Bildnachweise: www.lotta-fotografie.de Greta Silver ist 70 Jahre alt, Autorin, youTuberin, Model und zur Zeit in aller Munde bzw. auf allen Kanälen gegenwärtig. Für mich ist sie ein Paradebeispiel für Lebensmut und Lebensfreude und dafür, dass wir auch in höherem Alter erreichen können, was immer wir uns wünschen.
-
Zwischen 40 und 60 – Interview mit Monika Hönisch
Monika ist 61 Jahre alt und hat eine große Leidenschaft für Bücher. Am liebsten liest sie mit anderen zusammen in einer Leserunde. Seit kurzem führt sie den Blog „Seitenweise“ und stellt uns dort interessante Literatur vor.
-
Potrait: Judith Williams
| enthält unbezahlte Werbung | Deutschlands erfolgreichste TV-Unternehmerin hatte eigentlich ganz andere Pläne: Bereits mit vier Jahren stand Judith Williams zum ersten Mal gemeinsam mit ihrem Vater, dem international bekannten Basso profondo Daniel Lewis Williams, auf der Bühne. Nach ihrem Abitur studierte die Amerikanerin klassischen Gesang an der Hochschule für Musik in Köln sowie Ballett an der Londoner Royal Academy of Music. Anschließend feierte sie erste Bühnenerfolge, unter anderem als „Maria“ in der „West Side Story“, als „Bronislawa“ in „Der Bettelstudent“ und als „Papagena“ in „Die Zauberflöte“ – die Sopranistin war auf dem besten Weg, die Opernbühnen der Welt zu erobern.
-
Zwischen 40 und 60 – Interview mit Edith Götschhofer
Edith ist 62 Jahre alt, lebt in Österreich, ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Seit 2 Jahren ist sie in Pension.