Tipps und Tricks
-
Antrieb zum Aufräumen
Nach meinem Umzug im Oktober letzten Jahres dachte ich, dass ich nun eine Ewigkeit nicht mehr aufräumen müßte. Jetzt stelle ich fest, vieles habe ich einfach nur eingeräumt und jetzt erweist es sich aber als unpraktisch.
-
Pilze – das große Recyceln
Pilze wie der Champignon sind wesentliche Elemente im natürlichen Kreislaufsystem. (Bildnachweis: GMH/BDC) Ein Leben ohne Pilze? Undenkbar. Wer jetzt ans Essen denkt, hat längst nicht alles im Blick, was Pilze für uns tun. Pilze sind ein Hauptelement in der Recyclingtruppe unserer Erde. Die große Fülle an zersetzenden Pilzen, von Fachleuten Destruenten genannt, verarbeitet alles organische Material und zerlegt es in seine mineralischen Bestandteile. Ohne sie würden wir in Abfällen, welkem Laub, alten Pflanzenteilen, Mist ersticken.
-
Auf das Nötigste beschränken
Treue Leserinnen wissen, dass ich aufgrund meiner nicht gerade üppig ausfallenden Rente früher oder später in eine kleinere Wohnung ziehen wollte. Im Moment lebe ich in einer Drei-Zimmer-Wohnung, die in einer mittleren Preislage liegt. Für Kölner Verhältnisse ist die Wohnung zwar bezahlbar, aber ich muß auch an die Zukunft denken. Irgendwann einmal werde ich nicht mehr dazu verdienen können.
-
5 Tipps für den perfekten Arbeitsplatz
Egal ob wir hauptsächlich oder auch nur gelegentlich von zuhause zu arbeiten, die meisten tun es gerne. Der häusliche Arbeitsplatz vereint die kreative Atmosphäre des Büros mit einem wohnlichen Ambiente. Wenn wir den ganzen Tag am Schreibtisch sitzen, wollen wir uns auch wohlfühlen – egal ob im Büro oder daheim.
-
Von butterzart bis knusprig-kross: Die Kunst des Grillens
Sommerzeit ist Grillzeit, wenn es dann mal nicht regnet. Nicht nur in den USA ist Braten unter freiem Himmel ein echter Volkssport, sondern auch hierzulande. Doch gleichzeitig ist Grillen eine Kunst: Damit das perfekte Steak oder aromatische Gemüsespieße gelingen, müssen einige Dinge beachtet werden: