
Vom zweiten Anlauf, alten weißen Männern, furchtbarem Gesinge und Umzugsstreß
Alles neu, macht der Mai. Stimmt, zumindest in diesem Jahr. Hoffnung keimt auf, oder auch nicht. Wird nun alles besser – wer weiß es?
- Am 6. Mai wurde Friedrich Merz zum Bundeskanzler gewählt, allerdings erst im zweiten Anlauf. Ich konnte mir das Lachen nicht verkneifen. Das wird schwer an seinem Selbstbewußtsein genagt haben, auch wenn er sich nichts anmerken ließ.
- Der Papst ist tot – es lebe der Papst. Robert Francis Prevost wurde zum neuen Papst gewählt. Er nennt sich Leo XIV und ist wieder ein alter weißer Mann. Ich bin endtäuscht.
- Am 8. Mai gedachten viele Länder dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Der Bundestag schloss Russland und Belarus von den Feierlichkeiten aus, um eine politische Instrumentalisierung zu vermeiden. Die Kriege in der Welt enden aber nicht wirklich. Ist der eine vorbei, flammt irgendwo anders ein neuer Konflikt auf. Langsam resigniere ich. Die Welt lernt nicht wirklich.
- Eurovision Song Contest: Österreich gewann am 17. Mai in Basel mit dem Lied „Wasted Love“ von JJ. Deutschland belegte Platz 15. War der ESC früher eine vergnügliche Veranstaltung, langweile ich mich seit einiger Zeit zu Tode. Diesmal habe ich nicht geschaut und nachdem ich das Siegerlied gehört habe wußte ich, dass es richtig war.
Für mich persönlich plätscherte die erste Hälfte des Mai so dahin, bis Mitte Mai mein Schwager auf eine verrückte Idee kam. Meine Schwester und er standen kurz vor ihrem Umzug innerhalb von Johannesburg und der Streß war groß. Er machte den Vorschlag, mich einzufliegen um seelische und körperliche Unterstützung zu leisten. Was soll ich sagen, am nächsten Tag saß ich im Flieger. Seit einer Woche bin ich zurück. Es war eine anstrengende, aber auch schöne Zeit. Meine Schwester so glücklich zu sehen, endlich in ihre Traumwohnung gezogen zu sein, hat auch mich glücklich gemacht. Die Penthousewohnung ist auch wirklich wunderschön. Alleine die Aussicht über die Stadt, läßt einen in Schwärmen geraten. Ich wünsche den Beiden, dass sie noch lange diesen Traum leben können.
Für immer verlassen haben uns:
-
Nadja Abd el Farrag – Der Tod von Nadja Abd el Farrag schockierte die deutsche Promi-Welt. Die TV-Ikone starb Anfang Mai mit nur 60 Jahren.
-
Margot Friedländer -Holocaust-Überlebende Margot Friedländer starb am 9. Mai im Alter von 103 Jahren. Die traurige Nachricht teilte die Margot Friedländer Stiftung in Berlin mit.
- Michael Kraus – Gründungsmitglied von Cat Ballou, starb mit 39.
-
Giovanni Arvaneh – Überraschend kam auch dieser Todesfall: „Marienhof“-Star Giovanni Arvaneh starb mit 61 Jahren.
-
Jochen Mass – Der ehemalige deutsche Formel-1-Pilot Jochen Mass ist mit 78 Jahren verstorben.
- Helmut Thoma, ehemaliger Geschäftsführer von RTL, ist ebenfalls gestorben.
