Was ich mir für die Zukunft vorgenommen habe

Heute beginnt der Advent, in Deutschland traditionell eine besinnliche Zeit. Auch ich habe in den letzten Wochen viel nachgedacht. Immerhin habe ich mit meinen 70 Jahren nicht einmal mehr die Hälfte meines vergangenen Lebens noch vor mir. Die verbleibende Lebenszeit soll, so weit gesundheitlich möglich, ein glücklicher Lebensabschnitt werden. Deshalb fasse ich schon jetzt Vorsätze für die Zukunft.

Was mich glücklich macht

  • Schöne Momente machen uns alle glücklich. Deshalb werde ich ab heute ein Danke-Tagebuch führen und dort jeden Tag einen glücklichen Moment festhalten.
  • In der Natur spazieren gehen. Macht Spaß, stärkt das Imunsystem und baut Streß ab.
  • Etwas für die Allgemeinheit tun. Im Moment suche ich noch nach dem Richtigen für mich. Meine Freundin liest z.B. einmal in der Woche Kindern vor. Ich werde berichten, sobald ich mich für etwas entschieden habe.
  • Jeden Tag etwas erledigen, ob klein oder groß, auf das ich eigentlich keine Lust habe. Aus Erfahrung weiß ich, dass man hinterher immer stolz auf sich ist. Ein gutes Gefühl.
  • Neue Bekanntschaften suchen. Soziale Kontakte sind in jedem Alter wichtig und vielleicht werden Freundschaften daraus.
  • Einmal am Tag (mindestens) singen, tanzen, lachen oder jemanden umarmen.
  • Reisen und noch möglichst viel von dieser wunderschönen Welt sehen.
„Die Kräfte wachsen, wenn man sie braucht.“

 

Was fürs Herz

Leider bin ich in Bezug auf Herzerkrankungen familiär vorbelastet. Noch ist, soweit ich weiß, alles in Ordnung und das soll auch so bleiben., deshalb:

  • will ich mir eine sportliche Betätigung suchen. Am liebsten wäre mir etwas mit Musik, weil mir das am meisten Freude bereitet.
  • noch mehr auf meine Ernährung achten als bisher
  • endlich mit dem Rauchen aufhören. Eigentlich habe ich kein Problem mit Süchten. Ich trinke Alkohol selten und nur in Gesellschaft. Medikamente nehme ich nur, wenn es nicht anders geht. Nur mit dem Rauchen aufzuhören habe ich bisher nicht geschafft. Das muß anders werden.

 

Nicht darüber nachdenken, oder eben doch

  • Getragenes, das noch in Ordnung ist, weiterverkaufen oder verschenken.
  • Möglichst nachhaltig einkaufen. Mit Kleidung habe ich da schon recht gute Erfahrungen gemacht, z.B. bei ebay-Kleinanzeigen, Vinted oder auf Flohmärkten.
  • Weiße Haare trage ich schon seit einigen Jahren mit Stolz. Fältchen erzählen eine Geschichte, unsere Lebensgeschichte, und das macht uns einzigartig. Nein, es ist nicht schön, den eigenen Körper langsam verfallen und öffentlich verwelken zu sehen, aber Alter ist ein Privileg. Was wäre denn die Alternative? Früh sterben! Deshalb, nicht darüber nachdenken und auch nicht darüber, was morgen ist.
 
„Das Einzige, was dich glücklich macht ist, mit dem glücklich zu sein, was du bist, und nicht, wofür andere dich halten“ – Goldie Hawn –

Jeder Tag ist ein Geschenk, also leben wir im Moment und verschieben nichts auf morgen.

Clare Pooley
Wie man würdelos altert

Daphne weiß: Das Alter ist nur eine Zahl. Sie weiß auch, dass es sie im Alltag unsichtbar macht – durchaus ein Vorteil bei ihrer Vergangenheit … Doch an ihrem 70. Geburtstag spürt sie, dass ihrem Leben etwas fehlt: Freunde. Kurz entschlossen tritt Daphne einem Seniorenclub bei. Aber Tee trinken und über alte Zeiten plaudern, ist nichts für sie. Zum Glück sehen die anderen Mitglieder das ähnlich, darunter ein erfolgloser Schauspieler mit Hang zum Ladendiebstahl und eine Guerilla-Strickerin. Gemeinsam entdecken sie ihre Lebenslust und ihren Abenteuergeist.

Als das Gemeindezentrum geschlossen werden soll, in dem sich die Gruppe trifft, entwickeln sie prompt einen Rettungsplan. Mit Hilfe eines Teenagers und eines betagten Hundes werden sie allen zeigen, was in ihnen steckt. Sofern alte Sünden und die Polizei sie nicht vorher einholen.

Meine Meinung zum Buch *****

Das Buch ist einfach hinreißend und paßt „wie Faust aufs Auge“ in meine momentane Stimmung. Geschrieben mit viel Humor (ich habe so oft laut lachen müssen)und überaus unterhaltsam, denn Lebenslust, wahre Freundschaft und Lust am Abenteuer haben nichts mit dem Alter zu tun.

Ein wundervoller Roman für alle Generationen. Unbedingt lesen und zu Weihnachten das Buch und damit zauberhafte Stunden verschenken.

Ich freue mich auf deinen Kommentar.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.