Buchempfehlungen,  Kultur,  Lebensart,  Lebenslust,  Mode und Schönheit

Was sind die „Must Haves“ in der Mode?

„Must-haves“ in der Mode sind Kleidungsstücke oder Accessoires, die als essenziell oder besonders stilvoll gelten und in keiner gut ausgestatteten Garderobe fehlen sollten. Sie bilden den Grundstock in unserem Kleiderschrank und lassen sich jede Saison mit modischen Teilen ergänzen. Heute habe ich eine sogenannte Capsule Kollektion zusammengestellt. Der Fokus liegt auf zeitloser Eleganz, guter Passform, hochwertigen Stoffen und gedeckten Farben.

"Moden ändern sich, nur Stil hat Bestand" - Coco Chanel

 Elegante Capsule Garderobe (ca. 20 Teile)

 Oberteile (6 Stück)

  • Weiße Seidenbluse
    – Für festliche und offizielle Anlässe.
  • Cremefarbener Kaschmirpullover
    – Kuschelig, aber edel.
  • Dunkelblauer Feinstrickpullover mit ¾-Arm
    – Perfekt zu Hosen oder Röcken.
  • Gemusterte Bluse (z. B. mit dezentem Print oder Paisley)
    – Farblich abgestimmt zur Hose.
  • Langarmshirt in Taupe oder Grau
    – Für entspannte, aber gepflegte Tage.

Hosen und Röcke (5 Stück)

  • Elegante Stoffhose (z. B. in Navy oder Anthrazit)
  • Bequeme Stretchhose in Schwarz (knitterarm)
  • Culotte in Beige oder Camel
  • Midi-Rock in A-Linie (einfarbig)
  • Plissierter Rock oder Wickelrock (gemustert)

Kleider (2–3 Stück)

  • Kleines Schwarzes (knielang oder Midi)

  • Wickelkleid in edlem Farbton (z. B. Petrol, Burgunder)

  • Sommerkleid mit Ärmeln (leicht ausgestellt) – Optional

Jacken und Mäntel (3 Stück)

  • Trenchcoat (beige oder navy)

  • Wollmantel (camel, grau oder dunkelblau)

  • Leichter Blazer (z. B. in Taupe, Creme oder kariert)

Schuhe (3–4 Paar)

  • Bequeme Loafer (Leder, neutraler Ton)

  • Stiefeletten mit kleinem Absatz (schwarz oder braun)

  • Elegante Pumps (nicht zu hoch)

  • (Optional) Ballerinas oder Slingbacks

Accessoires (4–5 Stück)

  • Lederhandtasche in neutraler Farbe (z. B. Cognac oder Schwarz)

  • Seidentuch (mit Farbakzent fürs Gesicht)

  • Feiner Schal für kühle Tage (Wolle oder Kaschmir)

  • Perlenkette oder dezenter Gold-/Silberschmuck

  • Klassische Sonnenbrille

Mode hat etwas mit der Art und Weise zu tun, mit der wir unser Leben gestalten" - Coco Chanel

Farbschema für gute Kombinierbarkeit

  • Grundfarben: Navy, Creme, Grau, Schwarz
  • Akzentfarben: Bordeaux, Smaragdgrün, Petrol, Rosé
  • Neutralfarben: Taupe, Beige, Camel

Vorteile dieser Capsule Garderobe

  • Alles ist untereinander kombinierbar
  • Geeignet für Alltag, Familienfeiern, Reisen, Kirche, Oper, etc.

  • Schlicht, aber edel – ohne auf Komfort zu verzichten

  • Für alle Jahreszeiten durch Lagenlook erweiterbar

Mode ist etwas wunderbares. Ich mag Schwarz, natürlich klassisch mit Weiß, ich liebe aber auch alle Töne von Rot – von Rosa bis Bordeaux. Seit ich meine Haare nicht mehr färbe, bin ich auch ein Fan von Dunkelblau. Es ist nicht so hart wie Schwarz.

Ich habe mein Leben lang den Stil von Coco Chanel geliebt. Leider konnte ich mir nie ein echtes Modell leisten. Mein Mann aber schenkte mir gelegentlich Chanel No. 5. Mal das sündhaft teure Parfüm, mal ein schönes Körperpuder mit luxuriöser großer rosa Quaste, mal ein Duschgel. Ich mag den Duft sehr.

Auch mit wenig Geld konnte ich den Chanel-Stil zumindest kopieren. Zum Beispiel: eine schicke schwarze Hose, eine weiße Bluse und darüber ein edler schwarzer Pullover. Mit einigen Perlenketten (müssen ja nicht echt sein), ist der Look perfekt. Im Moment trage ich gerne einen schwarzen Übergangsmantel mit eleganten silbernen Knöpfen zur schwarzen Hose und einem schwarz/weißen Bretonshirt.

Zum guten Schluß möchte ich euch noch ein Buch empfehlen, daß mich fasziniert – jeden Tag.

Megan Hess

Coco Chanel

Die zauberhafte Welt der Stilikone
 
Große Geschenkedition mit goldenem Buchschnitt und Goldfolienprägung.

Schon beim ersten Durchblättern dieses Buches wusste ich: Das ist mehr als nur eine Biografie – das ist eine Liebeserklärung an Stil, Eleganz und an eine außergewöhnliche Frau. Der Autorin gelingt es, die Geschichte von Gabrielle „Coco“ Chanel auf so charmante und ästhetische Weise zu erzählen, dass man sich fast fühlt, als würde man selbst durch die Gassen von Paris flanieren oder an der ersten Modenschau in der Rue Cambon teilnehmen.

Die Illustrationen sind einfach nur traumhaft schön. Jede Seite ist ein kleines Kunstwerk für sich. Der elegante, detailverliebte Stil verleiht der Geschichte eine Leichtigkeit und visuelle Tiefe, die perfekt zu Coco Chanels Lebenswerk passt.

Das Buch gibt einen schönen, Überblick über Cocos Leben – von ihrer schwierigen Kindheit im Waisenhaus bis hin zum Aufbau eines der einflussreichsten Modehäuser der Welt. Dabei liegt der Fokus nicht auf reiner Faktenaufzählung, sondern auf dem Lebensgefühl, das sie verkörpert hat: Freiheit, Mut und kompromissloser Stil.

Das Buch keine tiefschürfende, historisch akkurate Biografie – aber genau das soll es auch nicht sein. Es ist eine stilvolle Hommage. Ein Coffee Table Book, das inspiriert, unterhält und gleichzeitig auch ein wenig träumen lässt.

Fazit:
Ein Must-have für Modebegeisterte, Chanel-Liebhaberinnen und alle, die sich gerne von einem schönen Buch verzaubern lassen. Coco Chanel von Megan Hess ist wie ein kleiner Spaziergang durch die Welt der Haute Couture – elegant, leichtfüßig und einfach très chic. Das Buch liegt auf meinem Wohnzimmertisch und ich schaue fast täglich einmal hinein. Ich kann mich an den wunderschönen Illustrationen einfach nicht sattsehen.

P.S.: Die Zeichnungen sind KI-generiert . ich wollte es einmal ausprobieren.

2 Kommentare

Ich freue mich auf deinen Kommentar.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..