Älter werden
-
Die Wechseljahre, eine haarige Angelegenheit
| Kooperation | Lustig sind die Wechseljahre nicht. Bei mir begannen sie mit dem 50. Lebensjahr. Mittlerweile habe ich das Schlimmste hinter mir, nur ab und zu erwischt mich noch einmal die eine oder andere Hitzewallung. Trotz Schlafstörungen und allen üblichen Wechseljahrsproblemen, bin ich ohne Hormoneinnahme davon gekommen.
-
Keine Angst vor der dritten Lebenshälfte
Mein Entschluß, die Haare nicht mehr zu färben und mein grau/weißes Haar mit Stolz und Selbstbewußtsein zu tragen geht einher mit Vorsätzen für die Zeit, die vor mir liegt. Mit nunmehr 63 Jahren, beginnt ein neuer Lebensabschnitt (mal wieder) für mich.
-
Nie wieder färben – Update
Nun ist eine Weile vergangen, seit ich euch im Beitrag: „Nie wieder färben“ davon erzählt habe, dass ich von nun an meine weißen Haare lasse, wie sie sind. Wie ihr oben sehen könnt, ist das Haar ein wenig gewachsen.
-
Nie wieder färben
Mein erster Versuch, meinen Haaren ihre natürliche Farbe zu lassen, ist gründlich schief gegangen. Wahrscheinlich war ich auch falsch beraten. Meine damalige Friseurin meinte, ich sollte mit jedem Färben etwas heller werden. Nach vielen langen Monaten war ich dann hellblond und so gar nicht mehr ich.
-
Alt werden ohne Kinder
Meine beste Freundin hat zwei Kinder, ein Mädchen und einen Jungen. Beide mittlerweile über 30, heiraten sie in diesem Jahr bzw. haben bereits geheiratet. Meine Freundin hat grosses Glück, es sind tolle Kinder. Beruflich erfolgreich und liebevolle Menschen mit einem innigen Verhältnis zu ihrer Mutter.