Mode und Schönheit
-
Vintage? Was ich mal im Kleiderschrank hatte
Als ich vor 10 Jahren von Krefeld nach Köln gezogen bin, hatte ich wenig Zeit zum Aussortieren. Ich stand vor meinem Schrank und dem geöffneten Bettkasten und mußte ein wenig lachen. Da waren Sie: Die Schlaghose, in der ich mich mit 16 so wohl gefühlt hatte, Die Jacke mit den überdimensionalen Schulter, die in den 80ern der absolute Renner war und in den 90ern ein modischer Fehltritt. Und jetzt? Jetzt nennt man das alles „Vintage“ und verkauft es für viel Geld auf hippen Onlineplattformen.
-
Schönheitswahn und das Älterwerden – Gedanken aus dem Herzen
Es gibt diese stillen Momente, wenn das Haus ruhig ist, und ich mich selbst im Spiegel betrachte. Nicht nur mein Gesicht – sondern alles, was dahinter liegt. Die feinen Linien, die immer tiefer werden. Die Augen, die manchmal müde wirken, auch wenn ich genug geschlafen habe. Und ich frage mich: Wo ist die Zeit hin?
-
Was sind die „Must Haves“ in der Mode?
„Must-haves“ in der Mode sind Kleidungsstücke oder Accessoires, die als essenziell oder besonders stilvoll gelten und in keiner gut ausgestatteten Garderobe fehlen sollten. Sie bilden den Grundstock in unserem Kleiderschrank und lassen sich jede Saison mit modischen Teilen ergänzen. Heute habe ich eine sogenannte Capsule Kollektion zusammengestellt. Der Fokus liegt auf zeitloser Eleganz, guter Passform, hochwertigen Stoffen und gedeckten Farben.
-
70 Jahre Leben und welche Rolle Schuhe darin spielten
Wie die meisten Frauen, habe ich Schuhe immer geliebt und liebe sie noch. Wäre es nach mir gegangen, hätte ich ein halbes Schuhgeschäft zu Hause gehabt. Schließlich braucht Frau zu jedem Outfit den farblich passenden Schuh, möglichst in den Varianten sportlich und schick. Nicht zu vergessen, die verschiedenen Jahreszeiten.
-
Wie wichtig mir Schönheitspflege ist
Zugegeben, ich bin nicht fürs Beauty-Bloggen geboren. Ich habe mich noch nie stark geschminkt und zu aufwendigen Pflegeprozeduren hatte ich noch nie große Lust. Wichtig ist mir eine gepflegte Haut mit möglichst wenig Aufwand. Wie seht ihr das? Mit fast 70 Lebensjahren ist meine Haut natürlich nicht mehr so pflegeleicht, wie mit 30. Da braucht es schon gute Inhaltsstoffe und jede Haut ist ja anders. Es ist also wichtig, dass gute Wirkstoffe in einer Creme vorhanden sind und auch, dass diese so wenig Chemie wie eben möglich enthält. Mit großen Labels habe ich im Laufe der Jahre keine guten Erfahrungen gemacht. Ich freute mich zwar über die schönen und exklusiven…