Lebenslust

Hier findet ihr Beiträge zu Themen wie Mode, Schönheit, Reisen, Events und allem was Spaß macht.

  • suedafrika
    Lebenslust,  Lieblinge,  Reisen,  Südafrika

    Sweetsixty in Südafrika – Prolog

    Schon viele Monate vorher stand fest, dass ich im Oktober 2021 bei meiner Schwester Marion und meinem Schwager Rudi in Johannesburg sein werde. Mein Traum von Afrika sollte endlich wahr werden. Meine Vorfreude war riesengroß, aber es war ja noch so lange hin – dachte ich.  Die Zeit verging wie im Flug und Ratz-Fatz saß ich im Flieger nach Johannesburg. Allerdings saß ich gefühlt noch viel schneller wieder im Flugzeug Richtung Heimat. Nun bin ich schon über eine Woche wieder in Köln. Der Alltag hat mich wieder. Abends jedoch sitze ich vor meinem Laptop und sortiere Fotos, denke zurück und merke, dass meine Seele immer noch nicht nachgekommen ist. Vielleicht…

  • Lebenslust,  Reisen

    Geburtstag in Lüneburg

    Eigentlich wollte ich ja wieder mehr schreiben. Daraus ist nichts geworden, wie Ihr bemerkt habt. Was sollte ich auch schreiben, es ist ja nichts passiert. Die Tage plätscherten so dahin, angefüllt mit Arbeit, Essen, Schlafen. Nicht besonders spannend das Ganze.

  • Alles was Spaß macht,  Lebenshilfe,  Lebenslust

    Mein „WTF-Moment“ des Tages…

    Titelbild: © chrisdorney – Fotolia.com   Meine Schester schrieb diesen Beitrag für Sweet Sixty vor gut 6 Jahren und er ist immer noch aktuell. Lest selbst: Ach, wie sehr liebe ich es doch, wenn man mir die Welt erklärt. Ein Artikel in myself hat mir ganz klar vor Augen geführt, dass ich meine Lebensjahre in den Vierzigern (bin jetzt 49) total falsch wahrgenommen habe. In Wirklichkeit habe ich nämlich in der Falle gesessen. Und selber nichts davon gemerkt. Da guckt ihr, was? Zuerst kommen sie mit der Midlife Crisis um die Ecke, bedienen sich der Quelle „wikipedia“ (die haben ja sonst nüscht, da drüben bei der myself) und hauen tüchtig in die Klischeekiste. Genau, Midlife Crisis, das ist doch mal originell!

  • Lebenslust,  Mode und Schönheit

    Sie ist wieder da, die Schlaghose

    Jung war ich, sehr jung, als die Schlaghose zum ersten Mal modern wurde. Es war anfang der Neunzehnhundert-Siebziger Jahre und diese Hosenform für uns etwas ganz Neues. Diese Hosen, getragen mit weiten, langen Blusen, waren Topmodern in dieser Zeit. Der Nachteil der Sechziger und Siebziger war, dass es nur zu kaufen gab, was gerade in Mode war oder wahlweise „Oma“-Kleidung. Für uns damals junge Menschenkinder nicht immer von Vortei, gerade dann, wenn wir keine Modellfigut hatten. Modells waren damals so spideldürr, dass kaum ein Mädchen diesem „Idealbild“ entsprach.