Lebenslust
Hier findet ihr Beiträge zu Themen wie Mode, Schönheit, Reisen, Events und allem was Spaß macht.
-
Ganz schön viel Liebe
Rot blühende Blumen und Pflanzen zum Valentinstag Rot ist die Farbe der Liebe – vor allem zum Valentinstag! Der gärtnerische Fachhandel bietet eine hochwertige Auswahl an Blumen und Pflanzen mit tollen roten Blüten oder Blättern sowie attraktives Dekomaterial. (Bildnachweis: GMH/BVE)
-
Von anderen Zeiten träumen
Ist 2020 nicht ein merkwürdiges Jahr? Das meine ich nicht nur wegen Corona, sondern auch wegen des Sommers.
-
Urlaub auf dem Bauernhof
Ein unvergessliches Erlebnis für Klein und Groß! Erholung, Action und unvergessliche Erlebnisse Terminpläne, To-do-Listen, optimales Zeitmanagement: Sowohl beruflich als auch privat sind die meisten Menschen heutzutage durchgetaktet. Das gilt besonders für Familien, die immer häufiger vor der Herausforderung stehen, Kind, Kegel und berufliche Träume unter einen Hut zu bekommen. Umso wichtiger ist es, im Urlaub mal einen Gang herunterzuschalten, aus diesen engen Bahnen auszubrechen und sich einfach ganz auf seine Liebsten zu konzentrieren. Der ideale Ort dafür: ein Bauernhof. Wer sichergehen möchte, dass die lang ersehnte Auszeit wirklich ein Erfolg wird, sollte sich einen kompetenten Partner suchen. Das Internetportal www.urlaub-bauernhof.de präsentiert rund 400 Höfe in allen Ferienregionen Baden-Württembergs,…
-
Die Freiheit alleine zu sein
Nach meiner Scheidung, damals Anfang der 80er Jahre, war ich fast 7 Jahre Single. Täglich ging ich ins Büro und nach Feierabend und an den Wochenenden konnte ich machen, was ich wollte. Schon mit zwanzig war ich verheiratet und hatte unmerklich meine Freiheit verloren. Unmerklich, weil jung und direkt aus dem Elternhaus kommend, kannte ich wirkliche Freiheit – die junge Frauen heute so selbstverständlich haben -, ja überhaupt nicht.
-
Blog-Aktion „Jung an Alt – Alt an Jung“
Durch eine Verlinkung am letzten Wochenende bin ich auf meine Aktion aus den Anfängen des Blogs aufmerksam geworden. Nun habe ich beschlossen, Sie wieder aufleben zu lassen. Besonders in unsere jetzigen Zeiten mit Corono und dem daraus resultierende Schutz der risikogruppen, die ja zum großen Teil aus uns Älteren besteht, tuen sich wieder Konflikte zwischen Generationen auf und Fragen, wie: „Um welchen Preis sollen alte Menschen gerettet werden“ werden gestellt. Ich persönlich finde solche Diskussionen einfach nur schrecklich und menschenverachtend.