• Über Sweet Sixty
  • Werbung – Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Sweet Sixty

Für tolle Frauen +/- 60 und die, die es werden wollen

Sweet Sixty
  • Lebenslust
    • Mode und Schönheit
    • Reisen
    • Lieblingsplätze
    • Alles was Spaß macht
  • Lebensart
    • Buchempfehlungen
    • Kultur
    • Kunst
  • Lebenshilfe
    • Gesundheit
    • Partnerschaft
    • Trauer
    • Älter werden
    • Generationskonflikte
    • Medien/Technik
    • Rezepte
    • Umwelt
  • Lebenslinien
    • Zeitzeugen
    • Interviews
    • Portaits
    • Traditionen
  • Lebensräume
    • Haus und Garten
    • Wohnen im Alter
    • Tipps und Tricks
  • Lieblinge
    • Kaffeekasse
    • Südafrika
    • Köln für Imis
    • Lieblingsblogs
    • Katers Kolumne
    • Sweetsixty bei anderen
  • Lebenslust
    • Mode und Schönheit
    • Reisen
    • Lieblingsplätze
    • Alles was Spaß macht
  • Lebensart
    • Buchempfehlungen
    • Kultur
    • Kunst
  • Lebenshilfe
    • Gesundheit
    • Partnerschaft
    • Trauer
    • Älter werden
    • Generationskonflikte
    • Medien/Technik
    • Rezepte
    • Umwelt
  • Lebenslinien
    • Zeitzeugen
    • Interviews
    • Portaits
    • Traditionen
  • Lebensräume
    • Haus und Garten
    • Wohnen im Alter
    • Tipps und Tricks
  • Lieblinge
    • Kaffeekasse
    • Südafrika
    • Köln für Imis
    • Lieblingsblogs
    • Katers Kolumne
    • Sweetsixty bei anderen
  • Über Sweet Sixty
  • Werbung – Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Älter werden,  Lebenshilfe

    Unsere Zeit ist endlich – wie nutzen wir sie?

    /

    Mit zunehmendem Alter denken viele von uns darüber nach, wieviel Zeit uns noch bleibt, so auch ich. Verstärkt kamen diese Gedanken, je näher der 70. Geburtstag rückte. Nun gehe ich schon auf die 71 zu und weiß, wie wir alle nicht, ob ich noch 10, 15, 20 oder mehr Jahre vor mir habe. Es kann aber auch morgen alles vorbei sein. Um so wertvoller ist jeder Tag und wir sollten ihn nutzen, so gut es eben geht.

    weiterlesen
    0 Kommentare
  • Köln für Imis,  Kultur,  Lebensart

    Kölsch für Imis – Sprichwort

    /

    Heute kümmern wir uns nicht um kölsche Wörter, sondern um eine kölsche Redewendung: „Wat dä Boor net kennt, dat friss hä nit.“ Auf hochdeutsch übersetzt heißt das: „Was der Bauer nicht kennt, ißt er nicht.“ Wir Kölner bringen damit unsere Verwunderung über Menschen zum Ausdruck, die nie etwas Neues probieren. Es gibt immer wieder Leute, die ein Gericht noch nie probiert haben und trotzdem sagen: „das mag ich nicht“. Hier paßt der Spruch genau.

    weiterlesen
    0 Kommentare
  • Lebensart,  Lebenslinien,  Zeitzeugen

    Vom zweiten Anlauf, alten weißen Männern, furchtbarem Gesinge und Umzugsstreß

    /

    Alles neu, macht der Mai. Stimmt, zumindest in diesem Jahr.  Hoffnung keimt auf, oder auch nicht. Wird nun alles besser – wer weiß es?

    weiterlesen
    0 Kommentare
  • Lebenslinien,  Zeitzeugen

    70 Jahre Leben – wie wir wurden, was wir sind

    /

    Heute veröffentliche ich noch einmal ein Blogschätzchen – aus Gründen, wie ihr wißt. Im Krieg oder nach dem Krieg geboren, wuchsen wir meist in bescheidenen Verhältnissen auf. Da es aber den meisten von uns genauso erging, kannten wir es nicht anders und waren deshalb nicht unglücklich. Unsere Eltern waren traumatisiert vom Krieg und, im wahrsten Sinne des Wortes, sprachlos.

    weiterlesen
    11 Kommentare
  • Lebenslinien,  Zeitzeugen

    70 Jahre Leben – 1976 bis 1979: RAF und Disco

    /

    Nach meiner Heirat Ende 1975 war ich zunächst ziemlich stolz, fühlte mich erwachsen und hielt gerne meine Hand so, dass man meinen Ehering gut sehen konnte. Erst spät merkte ich, dass mein Mann sich veränderte. Er mutierte mehr und mehr zum Macho für den „sein Haus, sein Auto, sein Boot…“ eine immer größere Rolle spielte.

    weiterlesen
    0 Kommentare
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Newsletter abonnieren

© 2025 - All Rights Reserved.
Ashe Theme von WP Royal.
Bitte erkläre dich einverstanden, dass wir Cookies verwenden dürfen. Diese helfen dabei, Affiliate-Vergütungen korrekt und fair zuzuordnen und die Seiten besser auf Deine Interessen und Bedürfnisse abzustimmen. Du kannst Deine Entscheidung jederzeit widerrufen. Detaillierte Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.