
Vom Frieden oder Nichtfrieden, einer verrückten Welt, Vorsichhertreiben und Gewinnen
Der März verlief auch nicht besser, als der Februar. Trump spielt weiter verrückt und bringt die gesamte Weltwirtschaft in Gefahr und, mit Sicherhheit auch sein eigenens Land. Aber das interessiert ihn nicht wirklich. Er weiß genau, dass seine Entscheidungen die Aktienkurse beeinflußen und das nutzt ihm und seinem Konto.
Seinem besten Freund Musk hat diese Kumpelei bisher wenig eingebracht, im Gegenteil. Ich gebe den Beiden noch maximal 3 Wochen, dann war es das mit der Zusammenarbeit.
Frieden oder auch nicht
Trumps Versprechen, innerhalb von 24 Stunden Frieden in der Ukraine zu schaffen, hat er ja wohl nicht eingehalten. Die Friedensbemühungen sind eine Farce. Rußland greift die Ukraine härter an, denn je und spielt in den Verhandlungen auf Zeit.
Erdogan läßt den Bürgermeister von Istanbul, einen seiner größten Konkurenten, verhaften und suspendieren. Landesweit gibt es große Proteste. die jedoch wenig nutzen und die türkischen Gefängnisse weiter füllen.
Netanyahu hat eine große Offensive im Gazastreifen gestartet und will hier größere Gebiete unter israelische Kontrolle bringen. Auch hier nutzen die Proteste der Bevölkerung nichts.
Ich habe den Eindruck, dass mittlerweile auf der Welt eine Menge Hitlernachfolger regieren, Ich sagte es schon einmal: „Die Welt ist verrückt geworden“.
Demokratie in Deutschland?
Die noch bestehende Regierung hat beschlossen, natürlich auf Antrag der neuen Regierung, Unmengen an Geld auszugeben, ohne dass irgendwo geschrieben steht wofür genau. Wir hatten in den letzten Jahren ein hohes Steueraufkommen. Wo ist eigentlich dieses Geld geblieben? Hier werden Schulden auf dem Rücken der jungen Generation gemacht, was mich sehr traurig stimmt.
Das Volk hat gewählt und bekommt etwas völlig anderes. Die SPD treibt die CDU bei den Koalitionsverhandlungen vor sich her, als hätte sie bei der Wahl die absolute Mehrheit erhalten. Ich bin gespannt, was von den Wahlversprechen der CDU da noch übrig bleibt. März scheint es egal zu sein, Hauptsache er wird Kanzler. Seit seiner Schmach, in Konkurrenz mit Frau Merkel, hat er auf diesen Augenblick gewartet und da ist ihm egal, was es kostet. Das ist jedenfalls mein Eindruck.
Der Wähler hat das alles so nicht gewollt. Ist das dann noch demokratisch?
Das macht glücklich
Mich, als kölsches Mädchen, wirft so schnell nichts um und ich lasse mir die Laune nicht verderben. Der März hat uns viel Sonnenschein gebracht, was schon mal sehr glücklich macht. Mitte März war ich mit meiner Freundin bei einer Fernsehaufzeichnung für eine Quizshow (leider darf ich nicht verraten welche). Jedenfalls hat unser Zuschauerblock 10.000 € gewonnen, dass sind für jeden von uns ca. 180 €. Ich habe schon Jahrzente nichts mehr gewonnen, um so größer war die Freude.
Wir mußten Abschied nehmen von:
- Bernhard Vogel, der noch zu einer anständigen CDU-Politikergeneration gehörte.
- Wolfgang Engel – Schauspieler und Theatermacher
- Hans Peter Korf – Onkel Heini in „Neues aus Uhlenbusch“ und Papa Drombusch.
- AnNa R. – Sängerin der Gruppe Rosenstolz. Sie wurde leider nur 55 Jahre alt.
- George Foreman – Box-Weltmeister
- Gerd Poppe – DDR-Bürgerrechtler
- Richard Chamberlain, der uns u.a. in „Die Dornenvögel“ zum mitleiden brachte.
Euch allen einen schönen April und ein fröhliches Osterfest.

