Älter werden
-
Nur nicht wütend werden
Als kleines Mädchen habe ich noch gelernt, das wütend zu sein nicht weiblich ist – „Wut macht häßlich“, sagten meine Eltern. Ich wurde beim kleinsten Anflug ärgerlich zu werden, böse gescholten.
-
Auf Wiedersehen altes Leben – Teil 2
Der erste Teil dieser Geschichte ist letzten Sonntag erschienen. Ihr findet ihn hier.
-
Auf Wiedersehen altes Leben – Teil 1
Ein Umzug ist ein Neuanfang, aber immer auch ein Abschied vom bisherigen Leben.
-
Raus aus der Komfortzone
Zwischen dem 50sten und 65sten Lebensjahr stehen wir zweifellos an einem Wendepunkt unseres Lebens. Nachdem wir in unseren Zwanzigern noch suchend und in den Dreißigern mit Karriere und Nestbau beschäftigt waren, schlich sich in den Vierzigern eine gewiß Routine ein.
-
Was vom Leben übrig bleibt
Müssen oder wollen unsere Eltern ihr bisheriges Zuhause verlassen um in eine Altersresidenz umzuziehen, ist es schön, wenn wir zusammen aussortieren können. Wir können gemeinsam Erinnerung wach rufen und noch Fragen stellen.