Älter werden
-
Ein bißchen mehr Geld für unsere Wünsche
Viele Frauen meiner Generation beziehen eine Rente, die nicht so hoch ist, dass wir große Sprünge machen könnten, Gerade wenn kein Wohneigentum vorhanden ist, fressen die hohen Mieten, besonders in den Städten, einen Großteil unseres Altersruhegeldes auf.
-
Jetzt ist es Zeit zu leben
Ja, ich gebe zu, ich bin in Stimmung, in Aufbruchstimmung. Genau weiß ich nicht woran es liegt. Vielleicht weil sich das Jahr dem Ende zuneigt und um diese Zeit die meisten von uns nachdenklich werden? Oder vielleicht…
-
Wenn es die anderen nur gut meinen
Kennt ihr das, wenn wir mit zunehmendem Alter immer mehr „gutgemeinte“ Ratschläge bekommen?. Es ist nicht so, als ob ich nicht gerne Rat annehme, vorausgesetzt, ich finde ihn nachdenkenswert und ich habe darum gebeten.
-
Nur nicht wütend werden
Als kleines Mädchen habe ich noch gelernt, das wütend zu sein nicht weiblich ist – „Wut macht häßlich“, sagten meine Eltern. Ich wurde beim kleinsten Anflug ärgerlich zu werden, böse gescholten.
-
Auf Wiedersehen altes Leben – Teil 2
Der erste Teil dieser Geschichte ist letzten Sonntag erschienen. Ihr findet ihn hier.