Interviews

  • Interviews,  Lebenslinien

    Sonntagsfragen an Bärbel Klein

    Bärbel Klein, die sich heute den Sonntagsfragen stellt, ist fünfzig Jahre alt. auf dem Bild oben, das aktuell aus diesem Jahr ist, hätte ich sie auf Anfang vierzig geschätzt mit ihrem lebensfrohen Lächeln auf dem Gesicht. Sie ist Bloggerin auf dem Lifestyle-Blog Farbenfreundin. Bärbel hat sich nach vielen Jahren als Angestellte mit 50 selbständig gemacht – nämlich als Social Media Expert. „Das Leben ist zu kurz für Langeweile!“ sagt sie und was hat sie? Recht! Liebe Bärbel, Wenn du dich an deine Kindheit erinnerst, was fällt dir als erstes ein? Die Enge in der katholischen Kleinstadt, das hat mich wirklich geprägt und deshalb fahre ich zwar immer noch gerne aufs…

  • Interviews,  Lebenslinien

    Sonntagsfragen an Susanne Niermann

    Susanne Niermann ist 50+ Bloggerin und stellt sich heute den Sonntagsfragen. Liebe Susanne, stelle dich bitte den LeserInnen vor: Ich bin im echten Leben seit fast 10 Jahren als Typ- und Imageberaterin mit meinem Unternehmen www.diestilmacher.de unterwegs und habe mir mit meinem 2. Standbein www.women2style.de einen alten Kindheitstraum erfüllt. Ich wollte nämlich Modejournalistin werden. Dazu ist es nicht gekommen, dafür schreibe ich heute über alle Themen die mir Spaß machen. Sehr häufig über modische Bereiche, da ich so den Bogen zu meinen Beratungen schlagen und beide Bereiche miteinander verbinden kann.

  • Interviews,  Lebenslinien

    Sonntagsfragen an Elke Speidel

    Heute stellt sich Elke Speidel meinen Fragen. sie ist eine meiner treuen Leserinnen und eine wahnsinnig interessante Frau. Im Netz schreibt sie über „Heimatkonstruktionen. Soziale Prozesse von Ver- und Entheimatung“ und „Transworte auf Litera-Tour. Verdichtete und geschichtete Texte“ Liebe Elke, Wenn du dich an deine Kindheit erinnerst, was fällt dir als erstes ein? Die Diskrepanz zwischen der demokratischen Erziehung in der Familie und der rigiden Diktatur im öffentlichen Bereich. Wie erinnerst du das Lebensgefühl in deiner Jugend? Da war Angst, Bedrückung, Hoffnungslosigkeit, das Empfinden, keine Zukunft zu haben. Welche Zeit in deinem Leben hast du als die Glücklichste empfunden und welche als die Schlimmste? Die glücklichste Zeit in meinem Leben…

  • Interviews,  Lebenslinien

    Sonntagsfragen an Margit Liska

    Margit Liska wurde 1953 in Klagenfurt geboren und lebt seit 1956 im schönen weststeirischen Hügelland. Als Malerin sind ihre Bilder geprägt von ihrer positiven Lebenseinstellung… Seit kurzem führt sie unter dem Namen  „Wir Kaiserinnen – Frauen 60 plus“ einen Blog. Liebe Margit, Wenn du dich an deine Kindheit erinnerst, was fällt dir als erstes ein? Meine sind auf allen Gebieten nur positiv, bin aufgewachsen am Lande, mit Eltern die klug und liebevoll waren,  aber das schönste waren die Sommer und Winterurlaube mit meinen Eltern.    Wie erinnerst du das Lebensgefühl in deiner Jugend? Da wurde es schwieriger, weil meine Eltern halt die Moral der damaligen Zeit hatten, besonders in religiöser…