Lebenslinien
Interviews mit tollen Frauen (und ab und zu auch Männern), Portaits, Zeitzeugen - all das, was ein Leben ausmacht.
-
Holocaust gestern und heute
Die Fernsehserie Holocaust mußte ich mir unbedingt wieder anschauen. Ich erinnerte die genaue Handlung nicht mehr, aber ich erinnere mich ziemlich gut an die Umstände der Erstausstrahlung.
-
Hippies, es gibt sie noch!
Ach wie gerne wäre ich in den 60er Jahren in San Francisco gewesen, aber dafür bin ich leider zu spät geboren. 1970 war ich erst 16 Jahre alt, deshalb in den 60ern viel zu jung um dort hin zu reisen. Alt genug, um davon zu träumen war ich allemal.
-
Die schönsten Momente festhalten
Werbung Es gibt Menschen, die arbeiten jahrelang auf ihre Rente hin und wissen nicht einmal mehr, was sie in den Jahren zuvor erlebt haben. Wenn wir dann in Rente sind und uns frei und ohne Zeitdruck bewegen können, haben wir endlich die Möglichkeit, dass zu tun, wofür in den Jahren zuvor keine Zeit war.
-
Alte Traditionen kennt kaum noch jemand
Natürlich wissen die Menschen unserer Generation noch vieles von den alten Traditionen rund um Weihnachten. Erschreckend jedoch ist, wenn wir junge Leute und Kinder fragen, wie wenig davon noch übrig geblieben ist. Unsere Zeit ist so amerikanisiert, dass manchen Kinder noch nicht einmal mehr wissen, warum wir Weihnachten feiern.
-
Jil Sander – Die Königin des Understatements
Werbung Jil Sander, wie lange kenne ich dieses Modelabel schon, so lange ich mich für Mode interessiere, also über vierzig Jahre. 1968 gegründet, war sie ihrer Zeit weit voraus. Die Mode der 1960er und 1970er Jahren war ja eher schrill und bunt und so gar nicht ihr Ding. Von je her zeigt Jil Sander klare Schnitte und hervorragende Materialien. Die allerfeinste Seide, die besten Tuchstoffe, das kostbarste Kaschmir sind für sie gerade gut genug. Als Farben dominieren schwarz, grau, weiß, beige, braun und dunkelblau. In den 1980er Jahren schaffte sie dann mit ihrer Mode, die in dieser Zeit besonders von berufstätigen Frauen sehr geschätzt wurde, den Durchbruch.