Alles was Spaß macht,  Lebenslust

Wer soll das bezahlen?

Neulich habe ich eine alte Schulfreundin, die ich lange nicht gesehen habe, in meine Lieblingspizzeria eingeladen. Ich bestellte, ohne auf die Speisekarte zu schauen, mein Lieblingsgericht, Spaghetti mit Shrimps und ein Glas Rotwein. Meine Freundin entschied sich für eine schlichte Carbonara, ebenfalls mit einem Gläschen Wein. Wir nahmen noch eine große Flasche Wasser dazu.

 

Es war sehr schön, einmal wieder von alten Zeiten und allem, was inzwischen passiert ist, zu quatschen. Wir sassen eine lange Weile dort und tranken jede noch ein Glas Wein und einen Espresso zum Abschluß. Dann orderte ich die Rechnung und verschluckte mich fast an meinem Heißgetränk. Auf der Rechnung standen 120 € (in Worten: einhundertzwanzig Euro). Das war fast doppelt so viel, wie bei meinem letzten Besuch in diesem Restaurant, der etwa zwei Jahre her war.

Ich weiß, auch für die Gastronomen ist alles teurer geworden. Die Lebensmittelpreise sind stark gestiegen, die Energiepreise sind auch nicht ohne, aber rechtfertigt das eine so enorme Preiserhöhung? Ich vermute, ich habe das Blattgold, dass unter die Nudeln gemischt war, übersehen.

Hätte mir das jemand vorher gesagt, wäre Kochen zu Hause die richtige Wahl gewesen. Die Mühe hätte sich mehr als gelohnt. Die gleichen Gerichte würde ich für 4 Personen kochen und zusätzlich noch einen schönen Nachtisch zaubern können. Mindestens 2 Flaschen Wein und Wasser, sowie Espresso ohne Ende wären auch noch drin gewesen und es hätte mich viel weniger gekostet. Außerdem wartet seit meinem Geburtstag auch noch eine Flasche Limoncello auf trinkfreudige Gäste. Die trinken wir dann beim nächsten Mal.

Mittlerweile frage ich mich, wer sich das noch leisten kann. Als Rentnerin wären solche Restaurantbesuche nicht mehr möglich, würde ich nicht noch ein wenig arbeiten. Aber das kann doch nicht die Lösung sein. Ich bin sehr gespannt, ob unsere neue Regierung, wie vor der Wahl versprochen, etwas tut um diesen Irrsinn zu stoppen.


Wenn euch der Blog gefällt, freue ich mich über eine kleine Spende.

2025 geht jeder gespendete Euro an die private Initiative „Hilfe von Mensch zu Mensch“ für Frauen und Kindern in Eswatini.

Einfach und unkompliziert über diesen Link spenden – Dankeschön


 

4 Kommentare

Ich freue mich auf deinen Kommentar.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..