Frohe Weihnachten
Hatten wir nicht alle gehofft, dass alles besser werden würde. Das war leider ein Irrtum. Der krieg in der Ukraine beschäftigt uns weiter und Naturkatastrophen ängstigen uns alle. Trump wurde wiedergewählt, als ob wir nicht genug verückte Politiker in der Welt hätten. Nicht nur Politiger, die ganze Welt scheint verrückt geworden zu sein. Jetzt wieder ein Anschlag in Magdeburg, was wieder einmal zeigt, dass auch in unserem Land vieles im Argen liegt.
Kaputte Infrastruktur – hier in Köln gibt es kaum noch eine Brücke oder Schule, die noch in Ordnung ist -, schwächelnde Wirtschaft und kaum noch bezahlbare Lebenshaltungskosten belasten die meisten von uns sehr. Zum guten Schluss bricht auch noch die Regierung auseinander. Was für ein Jahr!
Auch persönlich hatte ich einige Todesfälle im näheren Umkreis zu beklagen und ich war, das erste mal seit Jahrzehnten, ernsthaft krank. Aber es war nicht alles schlecht. Dieses Jahr durfte ich gleich zweimal Zeit bei Schwester und Schwager in Südafrika verbringen und auch meinen 70. Geburtstag dort feiern. Was für eine Zahl? Innerlich bin ich doch höchstens 35. Dieses Alter zu erreichen ist allerdings in unserer Familie nicht selbstverständlich. Fast alle meiner nahen Verwandten sind gar nicht erst so alt geworden, also ein guter Grund zur Freude.
Zusammengefasst ist in 2024 so viel geschehen, dass es für ein ganzes Jahrzehnt reichen würde. Umso wichtiger ist es, dass wir uns kleine Fluchten schaffen und gute Zeiten mit unseren Familien und Freunden verbringen.
In diesem Sinne wünsche ich Euch und euren Lieben ein fröhliches Weihnachtsfest. Kommt gut ins Jahr 2025, das hoffentlich viel Schönes für uns bereithält.
Ein Kommentar
Ruhrköpfe
Danke und für dich ebenso ️