Interviews

  • Interviews,  Lebenslinien

    Sonntagsfragen an Petra Lemié

    Petra Lemié ist im Netz auch bekannt als Follygirl oder Petronella Petersilie. Einige von euch kennen sie vielleicht. Petra wird im Dezember 61 Jahre alt. Das Bild oben ist aktuell. Sieht sie nicht eher wie ein freches junges Mädchen aus? Petra hat sich gerne den Sonntagsfragen gestellt. Wer darüber hinaus mehr über sie erfahren möchte, dem lege ich die Seiten „Törichtes Weib“ und „Follysphotoworld“ ans Herz. Liebe Petra, Wenn du dich an deine Kindheit erinnerst, was fällt dir als erstes ein? Ich war ein glückliches Kind, hatte es eine schöne Kindheit, kannte aber keine anderen Kinder, es gab einfach keine …erst als wir umzogen so mit 5-6 Jahren lernte ich…

  • Interviews,  Lebenslinien

    Aus der Blogschatzkiste: Sonntagsfragen an Maria Al-Mana

    Maria führt seit Oktober letzten Jahres den Blog „Unruhewerk“ mit beachtlichem Erfolg. Das liegt sicher daran, dass ihre Themen vielfältig und für fast jeden unserer Altersgruppe interessant sind. Man spürt, dass ihr tausend Dinge durch den Kopf gehen, die sie uns gerne mitteilen und dadurch mit uns allen ins Gespräch kommen möchte. Ich mag ihre Sprache und bin Leserin der ersten Stunde. Unser gemeinsames Anliegen ist auch in älteren Jahren noch sichtbar zu bleiben.

  • Interviews,  Lebenslinien

    Aus der Blogschatzkiste: Sonntagsfragen: Die Reifeprüfung Ü40

    Die Reifeprüfung ist die neue Interviewreihe für alle, die festgestellt haben: Älter wird ja jeder! Und nun? Wir freuen uns auf spannende Einsichten, Lachfalten und eure Meinungen. Meine erste Interviewpartnerin ist Susanne Ackstaller. Seit dem Jahr 2000 ist sie freie Werbetexterin und hat seitdem für unzählige Unternehmen und Agenturen geschrieben, nicht nur im Bereich Lifestyle, Mode und Beauty, sondern für ganz unterschiedliche Branchen. Diese Vielfalt spiegelt sich auch auf ihrem Blog texterella wieder. Susanne ist, wie ich finde, eine Frau mit Pep und Persönlichkeit. Das spiegelt sich auch in ihren Antworten zum Thema „Älterwerden“ wieder.