• Über Sweet Sixty
  • Werbung – Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Sweet Sixty

DAS BLOG-MAGAZIN FÜR TOLLE FRAUEN 60PLUS

Sweet Sixty
  • Lebenslust
    • Mode und Schönheit
    • Reisen
    • Lieblingsplätze
    • Alles was Spaß macht
  • Lebensart
    • Buchempfehlungen
    • Kultur
    • Kunst
  • Lebenshilfe
    • Gesundheit
    • Partnerschaft
    • Trauer
    • Älter werden
    • Generationskonflikte
    • Medien/Technik
    • Rezepte
    • Umwelt
  • Lebenslinien
    • Zeitzeugen
    • Interviews
    • Portaits
    • Traditionen
  • Lebensräume
    • Haus und Garten
    • Wohnen im Alter
    • Tipps und Tricks
  • Lieblinge
    • Kaffeekasse
    • Südafrika
    • Köln für Imis
    • Lieblingsblogs
    • Katers Kolumne
    • Sweetsixty bei anderen
  • Lebenslust
    • Mode und Schönheit
    • Reisen
    • Lieblingsplätze
    • Alles was Spaß macht
  • Lebensart
    • Buchempfehlungen
    • Kultur
    • Kunst
  • Lebenshilfe
    • Gesundheit
    • Partnerschaft
    • Trauer
    • Älter werden
    • Generationskonflikte
    • Medien/Technik
    • Rezepte
    • Umwelt
  • Lebenslinien
    • Zeitzeugen
    • Interviews
    • Portaits
    • Traditionen
  • Lebensräume
    • Haus und Garten
    • Wohnen im Alter
    • Tipps und Tricks
  • Lieblinge
    • Kaffeekasse
    • Südafrika
    • Köln für Imis
    • Lieblingsblogs
    • Katers Kolumne
    • Sweetsixty bei anderen
  • Über Sweet Sixty
  • Werbung – Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Alles was Spaß macht,  Lebenslust

    Das Glück der Gleichzeitigkeit und das Leben im Jetzt

    /

      Es gibt Momente im Leben, in denen alles gleichzeitig geschieht. Nicht in der Art von Chaos oder Überforderung, sondern in einer Weise, die sich fast magisch anfühlt, als würde sich das Leben für einen kleinen Augenblick synchronisieren, als ob alles zusammenpasst. Der Kaffee ist genau richtig heiß, ein Freundin ruft spontan an, während man gerade an sie gedacht hat und draußen bricht die Sonne durch das Fenster, obwohl Regen gemeldet war.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Golden Girls sind glücklicher

    16. Februar 2018

    Die Sonne und das Leben

    14. April 2017

    Wer soll das bezahlen?

    25. März 2025
  • Buchempfehlungen,  Lebensart,  Lebenshilfe

    Rezension: Das offizielle Arbeitsbuch zu „Die Dopamin-Nation“

    /

      Mit ihrem Buch „Die Dopamin-Nation“ hat Dr. Anna Lembke einen Nerv der Zeit getroffen. Die renommierte Psychiaterin aus Stanford beschreibt darin, wie wir in einer Welt des Überflusses von ständiger Reizüberflutung und Verfügbarkeit getrieben werden, sei es durch Social Media, Serien, Shopping oder Substanzen. Der ständige Kick, der uns über das Belohnungssystem Dopamin versprochen wird, führt paradoxerweise nicht zu mehr Glück, sondern zu Abhängigkeit, Abstumpfung und innerer Leere. Lembkes Botschaft ist klar: Nur wer lernt, Verzicht und Disziplin als Gegenpol zur Lust zu akzeptieren, kann wieder ins Gleichgewicht finden.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gelesen: Simply Clean von Becky Rapinchuk

    2. April 2020

    Trauern gehört zum Leben

    22. Oktober 2023

    Gelesen: Nicht denken ist auch keine Lösung

    3. April 2018
  • Gesundheit,  Lebenshilfe

    Die Schwierigkeit, am Ball zu bleiben

    /

      Es gibt da diesen magischen Moment, wenn man ein neues Ziel hat. Alles fühlt sich frisch, aufregend und irgendwie machbar an. Dieses Mal zieh ich es durch, denke ich dann, mit leuchtenden Augen, einem perfekten Plan und einem Hauch Größenwahn.

    weiterlesen
    4 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Denke positiv

    12. Januar 2020

    Wie bleibe ich fit bis ins hohe Alter?

    3. April 2019

    Zehn Tipps wie wir unsere Gefäße schützen

    21. Juli 2019
  • Köln für Imis,  Kultur,  Lebensart,  Lieblinge

    Köln für Imis: Der Kallendresser – Der stille Protest auf der Dachrinne

    /

      Willkommen in der Kölner Altstadt. Du gehst nichtsahnend durch enge Gassen, schaust hoch und da sitzt er, der Kallendresser. Die Figur sitzt hockend am Rand eines Daches (auf Kölsch: „Kall“), und verrichtet gerade sein „kleines großes Geschäft“ mit entblößtem Hintern und frechem Gesichtsausdruck.  die Rückseite zur Welt, die Meinung deutlich gemacht. Die Geschichte geht so:   Irgendwann war jemand richtig sauer auf den Rat der Stadt – wahrscheinlich wegen Steuerbescheiden oder weil das Bier mal wieder lauwarm war – und ließ aus Trotz die Figur anbringen.Quasi: „Leck mich am… Kall!“   Heute ist der Kallendresser Kult. Touristen machen Selfies, Einheimische nicken zustimmend, und Kinder fragen: „Mama, warum macht der…

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Köln für Imis: Jan un Griet – Liebe in Zeiten von Kettenhemden

    22. Oktober 2025

    Köln für Imis – Kölsche Wörter: In der Kneipe und in der Küche

    14. Juli 2024
    ehrenfeld

    Quer durch Köln: Street Art in Ehrenfeld

    4. Juli 2023
  • Generationskonflikte,  Lebenshilfe

    Weniger arbeiten, schön, aber auch sinnvoll? – Gedanken einer Rentnerin, die noch denken darf

    /

      Weniger arbeiten, dieser Satz klingt für viele wie eine Verheißung. Für mich, im Ruhestand, ist es längst Realität und ja, ich kann bestätigen: Es ist tatsächlich schön. Kein Wecker mehr, der um 6:30 Uhr brüllt, keine Meetings, keine Deadlines. Stattdessen Kaffee auf dem Balkon, ein gutes Buch und gelegentlich ein Blick auf die Nachrichten, in denen wieder jemand fordert: „Die 4-Tage-Woche muss her!“ Ja, es wäre schön. Denn mein Wecker klingelt weiterhin, nur eben erst um 7:30 Uhr. Luxus, ich weiß. Ich arbeite nämlich immer noch. Ein Minijob, damit ich mir hin und wieder etwas leisten kann, das über das absolute Minimum hinausgeht, ein Konzert, mal ins Theater oder…

    weiterlesen
    4 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Sonntagsfragen an Johanna Gehrlein

    21. Mai 2017

    Endlich wird die Jugend wach

    12. Juli 2019

    Frauen helfen Mädchen

    16. März 2018
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Newsletter abonieren

Top-Beiträge

  • Special Erotik und Sex: Frivoles Ausgehen
  • Köln für Imis - Kölsche Wörter: In der Kneipe und in der Küche
  • Sonntagsfragen an Gabi Raeggel
  • Blogger Style, was ist das?

Blogstatistik

  • 378
  • 5.367
  • 39.881
  • 449.984
  • 2.609.372
© 2025 - All Rights Reserved.
Ashe Theme von WP Royal.
 

Kommentare werden geladen …
 

    Bitte erkläre dich einverstanden, dass wir Cookies verwenden dürfen. Diese helfen dabei, Affiliate-Vergütungen korrekt und fair zuzuordnen und die Seiten besser auf Deine Interessen und Bedürfnisse abzustimmen. Du kannst Deine Entscheidung jederzeit widerrufen. Detaillierte Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
    Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.