• Über Sweet Sixty
  • Werbung – Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Sweet Sixty

DAS BLOG-MAGAZIN FÜR TOLLE FRAUEN 60PLUS

Sweet Sixty
  • Lebenslust
    • Mode und Schönheit
    • Reisen
    • Lieblingsplätze
    • Alles was Spaß macht
  • Lebensart
    • Buchempfehlungen
    • Kultur
    • Kunst
  • Lebenshilfe
    • Gesundheit
    • Partnerschaft
    • Trauer
    • Älter werden
    • Generationskonflikte
    • Medien/Technik
    • Rezepte
    • Umwelt
  • Lebenslinien
    • Zeitzeugen
    • Interviews
    • Portaits
    • Traditionen
  • Lebensräume
    • Haus und Garten
    • Wohnen im Alter
    • Tipps und Tricks
  • Lieblinge
    • Kaffeekasse
    • Südafrika
    • Köln für Imis
    • Lieblingsblogs
    • Katers Kolumne
    • Sweetsixty bei anderen
  • Lebenslust
    • Mode und Schönheit
    • Reisen
    • Lieblingsplätze
    • Alles was Spaß macht
  • Lebensart
    • Buchempfehlungen
    • Kultur
    • Kunst
  • Lebenshilfe
    • Gesundheit
    • Partnerschaft
    • Trauer
    • Älter werden
    • Generationskonflikte
    • Medien/Technik
    • Rezepte
    • Umwelt
  • Lebenslinien
    • Zeitzeugen
    • Interviews
    • Portaits
    • Traditionen
  • Lebensräume
    • Haus und Garten
    • Wohnen im Alter
    • Tipps und Tricks
  • Lieblinge
    • Kaffeekasse
    • Südafrika
    • Köln für Imis
    • Lieblingsblogs
    • Katers Kolumne
    • Sweetsixty bei anderen
  • Über Sweet Sixty
  • Werbung – Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kultur,  Lebensart,  Lebenslinien,  Zeitzeugen

    Mit Martina auf Tauchgang – Titanic in Köln

    /

      Manchmal muss man gar nicht bis nach Southampton reisen, um in die Welt der Titanic einzutauchen. In Köln zu leben reicht völlig! Meine Freundin Martina und ich haben uns also auf den Weg zur Ausstellung gemacht, bewaffnet mit Neugier, bequemen Schuhen und der heimlichen Hoffnung, dass es unterwegs wenigstens keine Eisberge gibt.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Was sind die „Must Haves“ in der Mode?

    9. Juni 2025

    Quer durch Köln: Karneval in Holweide

    3. März 2025

    Köln für Imis – Kölsche Wörter: In der Kneipe und in der Küche

    14. Juli 2024
  • Köln für Imis,  Kultur,  Lebensart,  Lieblinge

    Köln für Imis: Tünnes und Schäl – Wenn Kölsche Originale aufeinandertreffen

    /

      Man nehme einen gutmütigen Bauern mit Knollennase (Tünnes) und stelle ihm einen spitzohrigen Schlauberger zur Seite (Schäl), und schon hat man das kölsche Comedy-Dreamteam des 19. Jahrhunderts, lange bevor Mario Barth die Bühne ruinierte. Tünnes ist der Typ, der noch glaubt, dass man mit Arbeit reich wird. Schäl hingegen hat das Herz auf der Zunge, den Finger im Portemonnaie von anderen. Zusammen sind sie wie Kölsch und Mettbrötchen: nicht jedermanns Sache, aber für Kölner absolute Pflicht.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Köln für Imis: „Et kütt wie et kütt“ – Kölsche Lebenskunst in Reinform

    10. September 2025

    Köln für Imis: „Et hätt noch immer jot jejange“ – Optimismus made in Cologne

    8. Oktober 2025

    Köln für Imis: Die Legende von der Heiligen Ursula

    23. Juli 2025
  • Lebenshilfe,  Lebenslust,  Trauer

    Sein Hobby war das Wohnen – und das mit voller Hingabe

    /

    Es gibt Menschen mit Hobbys wie Wandern, Segeln, Töpfern oder Tango und dann gibt es meinen verstorbenen Mann, dessen größtes Hobby, neben dem Kochen, das Wohnen war.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das Schicksal annehmen

    16. August 2017

    Wellness für die Seele

    11. Oktober 2015

    Sex und Erotik 1: Schlüpfrige Angelegenheiten

    7. Januar 2016
  • Köln für Imis,  Kultur,  Lebenslust,  Lieblinge

    Köln für Imis: „Wat fott es, es fott“ – Die Kunst des Loslassens auf Kölsch

    /

    Der Mensch klammert ja gern. Er klammert sich an Dinge, Menschen, Erinnerungen und Bons von 1994. Doch nicht so wir Kölner. Wir haben einen Spruch parat, der wie ein geistiger Frühjahrsputz wirkt – radikal, aber befreiend: „Wat fott es, es fott.“   Übersetzt: Was weg ist, ist weg oder in moderner Selbsthilfe-Sprache: Lass los, du hast es sowieso nicht mehr unter Kontrolle oder ganz ehrlich: Pech gehabt, trink ein Kölsch.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Köln für Imis: Sagen und Legenden – Die Teufelsglocke

    7. Juli 2024

    Köln für Imis – Kölsche Wörter: In der Kneipe und in der Küche

    14. Juli 2024

    Köln für Imis: Willi Millowitsch – Der kölsche Jung

    30. Juli 2025
  • Alles was Spaß macht,  Lebenslust

    Katzenoma – die schönste Nebentätigkeit der Welt

    /

      Früher war ich zuständig für zwei Katzen, also war ich Personal. Das waren mein eigensinnigre und liebenswerter Kater (er hieß auch so), der mir mit einem Blick klarmachte, wer hier wirklich das Sagen hatte und meine Sally, eine elegante Diva mit Schmusebedürfnis und Durchsetzungsvermögen. Dazu kam Krümel, der charmante Besuchskater meiner Nachbarin. Sie ruhen nun alle drei im Garten. Dort liegt ein kleines stilles Eck, unser Mini-Tierfriedhof.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wer soll das bezahlen?

    25. März 2025

    Mein Poesiealbum

    16. Juni 2016

    Nichts wie raus in die Sonne

    5. April 2017
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Newsletter abonieren

Top-Beiträge

  • Special Erotik und Sex: Frivoles Ausgehen
  • Köln für Imis - Kölsche Wörter: In der Kneipe und in der Küche
  • Sonntagsfragen an Gabi Raeggel
  • Blogger Style, was ist das?

Blogstatistik

  • 464
  • 5.453
  • 39.967
  • 450.070
  • 2.609.458
© 2025 - All Rights Reserved.
Ashe Theme von WP Royal.
Bitte erkläre dich einverstanden, dass wir Cookies verwenden dürfen. Diese helfen dabei, Affiliate-Vergütungen korrekt und fair zuzuordnen und die Seiten besser auf Deine Interessen und Bedürfnisse abzustimmen. Du kannst Deine Entscheidung jederzeit widerrufen. Detaillierte Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.