• Über Sweet Sixty
  • Werbung – Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Sweet Sixty

DAS BLOG-MAGAZIN FÜR TOLLE FRAUEN 60PLUS

Sweet Sixty
  • Lebenslust
    • Mode und Schönheit
    • Reisen
    • Lieblingsplätze
    • Alles was Spaß macht
  • Lebensart
    • Buchempfehlungen
    • Kultur
    • Kunst
  • Lebenshilfe
    • Gesundheit
    • Partnerschaft
    • Trauer
    • Älter werden
    • Generationskonflikte
    • Medien/Technik
    • Rezepte
    • Umwelt
  • Lebenslinien
    • Zeitzeugen
    • Interviews
    • Portaits
    • Traditionen
  • Lebensräume
    • Haus und Garten
    • Wohnen im Alter
    • Tipps und Tricks
  • Lieblinge
    • Kaffeekasse
    • Südafrika
    • Köln für Imis
    • Lieblingsblogs
    • Katers Kolumne
    • Sweetsixty bei anderen
  • Lebenslust
    • Mode und Schönheit
    • Reisen
    • Lieblingsplätze
    • Alles was Spaß macht
  • Lebensart
    • Buchempfehlungen
    • Kultur
    • Kunst
  • Lebenshilfe
    • Gesundheit
    • Partnerschaft
    • Trauer
    • Älter werden
    • Generationskonflikte
    • Medien/Technik
    • Rezepte
    • Umwelt
  • Lebenslinien
    • Zeitzeugen
    • Interviews
    • Portaits
    • Traditionen
  • Lebensräume
    • Haus und Garten
    • Wohnen im Alter
    • Tipps und Tricks
  • Lieblinge
    • Kaffeekasse
    • Südafrika
    • Köln für Imis
    • Lieblingsblogs
    • Katers Kolumne
    • Sweetsixty bei anderen
  • Über Sweet Sixty
  • Werbung – Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Köln für Imis,  Kultur,  Lebensart,  Lieblinge

    Köln für Imis: „Et kütt wie et kütt“ – Kölsche Lebenskunst in Reinform

    /

      Manchmal begegnet man einer Lebensweisheit, die so tiefgründig ist, dass man sie am liebsten auf ein T-Shirt drucken, an die Wand nageln und jedem nervösen Mitmenschen auf den Stirn kleben möchte. In Köln lautet diese Weisheit schlicht und elegant:   „Et kütt wie et kütt.“   Wörtlich übersetzt heißt das: „Es kommt, wie es kommt“ und sinngemäß bedeutet es so viel wie: „Hör auf, dir den Kopp zu zerbrechen – du kannst es eh nicht ändern“. In Köln ist das kein resigniertes Schulterzucken, sondern ein lebensbejahender Tusch der Gelassenheit. Während der Berliner noch grummelt, der Hamburger höflich zweifelt und der Münchner mit leichtem Murren plant, was er morgen grantelt, …

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Köln für Imis: Willi Millowitsch – Der kölsche Jung

    30. Juli 2025

    Köln für Imis: Sagen und Legenden – Die Teufelsglocke

    7. Juli 2024

    Köln für Imis: Tünnes und Schäl – Wenn Kölsche Originale aufeinandertreffen

    20. August 2025
  • Lebenslust,  Mode und Schönheit

    Vintage? Was ich mal im Kleiderschrank hatte

    /

      Als ich vor 10 Jahren von Krefeld nach Köln gezogen bin, hatte ich wenig Zeit zum Aussortieren. Ich stand vor meinem Schrank und dem geöffneten Bettkasten und mußte ein wenig lachen. Da waren Sie: Die Schlaghose, in der ich mich mit 16 so wohl gefühlt hatte, Die Jacke mit den überdimensionalen Schulter, die in den 80ern der absolute Renner war und in den 90ern ein modischer Fehltritt. Und jetzt? Jetzt nennt man das alles „Vintage“ und verkauft es für viel Geld auf hippen Onlineplattformen. 

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Lernen kann auch Spaß machen

    30. Dezember 2018

    Bis das der Tod euch scheidet

    19. Mai 2016

    Der Sommer ist da und alles wird leicht

    8. Juni 2017
  • Lebenslinien,  Zeitzeugen

    Zwischen Hitzewellen, Hitzeköpfen und heißen Diskussionen

    /

      Der August 2025 war ein Monat wie ein Kölsch im Hochsommer: kühlende Ideen selten, aber wenn, dann richtig erfrischend. Während die Welt schwitzte, flogen diplomatische Funksprüche über den Globus und ich tat das, was ich am besten kann… rückblicken,  begleitet von Tigger, meinem pelzigen Freund.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der „Summer of Love“ und unsere Sehnsucht

    6. Oktober 2019

    70 Jahre Leben – Die 80er Jahre

    29. Dezember 2024

    Sonntagsfragen an Claudia Braunstein

    9. September 2018
  • Lebenslinien,  Zeitzeugen

    70 Jahre Leben – Die 90er Jahre

    /

      Singlezeit ohne Reue Anfang der 90er war ich rundum zufrieden mit meinem Leben. Nach zwei gescheiterten Ehen hatte ich beschlossen: „Nie wieder ein Mann dauerhaft in meinem Leben.“Ich arbeitete als Sekretärin der Niederlassungsleitung in einem IT-Unternehmen, verdiente gutes Geld, tanzte leidenschaftlich gerne und genoss das Singleleben in vollen Zügen. Ich war ausgelassen, selbstbewusst und überzeugt davon, dass mir die Liebe nichts mehr anhaben könnte.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Aufbruch in die Freiheit

    29. Oktober 2018

    Sonntagsfragen an Petra Lemié

    11. November 2018

    Sonntagsfragen an Bärbel Klein

    23. September 2018
  • Buchempfehlungen,  Lebensart

    Weltreise gefällig: Koffer brauchst du nicht, nur Lesebrille und ein bisschen Neugier

    /

    Fünf Bücher bringen dich von quirligen Städten zu stillen Landschaften, von exotischen Gerüchen bis zu Stimmen aus längst vergangenen Zeiten. Du kannst in Unterhose lesen und trotzdem Kontinente erobern. Also: Platz nehmen, anschnallen (oder nicht), Buch aufschlagen und ab geht die Reise um die Welt!

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Herbst und Winter ist Lesezeit und Weihnachten steht unerwartet vor der Tür

    15. Oktober 2025

    Sind wir zu alt zum daten?

    8. Juni 2025

    Was sind die „Must Haves“ in der Mode?

    9. Juni 2025
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Newsletter abonieren

Top-Beiträge

  • Special Erotik und Sex: Frivoles Ausgehen
  • Köln für Imis - Kölsche Wörter: In der Kneipe und in der Küche
  • Sonntagsfragen an Gabi Raeggel
  • Blogger Style, was ist das?

Blogstatistik

  • 436
  • 5.425
  • 39.939
  • 450.042
  • 2.609.430
© 2025 - All Rights Reserved.
Ashe Theme von WP Royal.
Bitte erkläre dich einverstanden, dass wir Cookies verwenden dürfen. Diese helfen dabei, Affiliate-Vergütungen korrekt und fair zuzuordnen und die Seiten besser auf Deine Interessen und Bedürfnisse abzustimmen. Du kannst Deine Entscheidung jederzeit widerrufen. Detaillierte Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.