• Über Sweet Sixty
  • Werbung – Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Sweet Sixty

DAS BLOG-MAGAZIN FÜR TOLLE FRAUEN 60PLUS

Sweet Sixty
  • Lebenslust
    • Mode und Schönheit
    • Reisen
    • Lieblingsplätze
    • Alles was Spaß macht
  • Lebensart
    • Buchempfehlungen
    • Kultur
    • Kunst
  • Lebenshilfe
    • Gesundheit
    • Partnerschaft
    • Trauer
    • Älter werden
    • Generationskonflikte
    • Medien/Technik
    • Rezepte
    • Umwelt
  • Lebenslinien
    • Zeitzeugen
    • Interviews
    • Portaits
    • Traditionen
  • Lebensräume
    • Haus und Garten
    • Wohnen im Alter
    • Tipps und Tricks
  • Lieblinge
    • Kaffeekasse
    • Südafrika
    • Köln für Imis
    • Lieblingsblogs
    • Katers Kolumne
    • Sweetsixty bei anderen
  • Lebenslust
    • Mode und Schönheit
    • Reisen
    • Lieblingsplätze
    • Alles was Spaß macht
  • Lebensart
    • Buchempfehlungen
    • Kultur
    • Kunst
  • Lebenshilfe
    • Gesundheit
    • Partnerschaft
    • Trauer
    • Älter werden
    • Generationskonflikte
    • Medien/Technik
    • Rezepte
    • Umwelt
  • Lebenslinien
    • Zeitzeugen
    • Interviews
    • Portaits
    • Traditionen
  • Lebensräume
    • Haus und Garten
    • Wohnen im Alter
    • Tipps und Tricks
  • Lieblinge
    • Kaffeekasse
    • Südafrika
    • Köln für Imis
    • Lieblingsblogs
    • Katers Kolumne
    • Sweetsixty bei anderen
  • Über Sweet Sixty
  • Werbung – Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Buchempfehlungen,  Lebensart

    Buchempfehlung: „Ein Schätzchen war ich nie“ von Uschi Glas

    /

    Zum 80sten Geburtstag von Uschi Glas ist ihre Biografie erschienen. Ich habe sie für euch gelesen.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Was sind die „Must Haves“ in der Mode?

    9. Juni 2025

    „Der Seele Trost“ – Hilft Schreiben in Zeiten der Trauer?

    21. März 2018

    Sind wir zu alt zum daten?

    8. Juni 2025
  • Lebenslinien,  Zeitzeugen

    Von Elvis, Lebertran und Rötbäckchen – eine Kindheit in den 50er Jahren

    /

    | enthält unbezahlte Werbung | Dieser Beitrag gehört zu meiner Reihe „70 Jahre Leben“ und wird deshalb heute noch einmal neu aufgelegt.   Das Lebensgefühl der 50er Jahre Geboren wurde ich 1954 in Köln. In dem Jahr, als Deutschland zum ersten Mal Fußball-Weltmeister wurde und die Menschen nach dem Krieg endlich das Gefühl hatten, wieder wer zu sein in der Welt. Konrad Adenauer war unser aller Bundeskanzler und so langsam begann das sogenannte “Wirtschaftswunder”. Die Musik unserer Eltern war der Rock’n’Roll. Elvis Presleys Karriere begann und wir hörten Schlager von Peter Alexander, Caterina Valente, Lale Andersen, und Lolita. Als kleines Mädchen trug ich Kleidchen mit Petticoat und Pepita-Hosen. Modetrend waren…

    weiterlesen
    4 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Sonntagsfragen an Regine Leubner

    8. Oktober 2017

    Willkommen im Club – Inga Humpe

    13. Januar 2016

    Zwischen 40 und 60: Interview mit Helmut Achatz

    28. Januar 2018
  • Interviews,  Lebenslinien

    Kindheit und Jugend in den 50er und 60er Jahren

    /

    Alle Menschen lieben Geschichten! Schon als Kinder genießen wir es, vorgelesen zu bekommen. Heute lesen wir Bücher und Zeitschriften und mögen es, mehr von anderen zu erfahren.

    weiterlesen
    2 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Zwischen 40 und 60: Interview mit Helmut Achatz

    28. Januar 2018

    Lebenslinien – Interview mit Renate L. Nolte

    17. Juli 2016

    Sonntagsfragen an Helga Schauff

    9. April 2017
  • Buchempfehlungen,  Lebensart

    Lesestoff für die ersten Frühlingstage

    /

    Langsam wird es Frühling und wir können vielleicht ab und zu, mit einem Buch und einer Decke bewaffnet, auf dem Balkon oder auf der Terrasse sitzen. Heute stelle ich euch drei Bücher vor, die sich hierfür besonders gut eignen.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wie unser Bild vom Alter unsere Lebenserwartung beeinflußt

    14. Oktober 2023

    Familiengeschichte zum Verschenken – mit Gewinnspiel

    11. Dezember 2019

    Gelesen: Simply Clean von Becky Rapinchuk

    2. April 2020
  • Lebenslust,  Mode und Schönheit

    Wie wichtig mir Schönheitspflege ist

    /

    Zugegeben, ich bin nicht fürs Beauty-Bloggen geboren. Ich habe mich noch nie stark geschminkt und zu aufwendigen Pflegeprozeduren hatte ich noch nie große Lust. Wichtig ist mir eine gepflegte Haut mit möglichst wenig Aufwand. Wie seht ihr das? Mit fast 70 Lebensjahren ist meine Haut natürlich nicht mehr so pflegeleicht, wie mit 30. Da braucht es schon gute Inhaltsstoffe und jede Haut ist ja anders. Es ist also wichtig, dass gute Wirkstoffe in einer Creme vorhanden sind und auch, dass diese so wenig Chemie wie eben möglich enthält. Mit großen Labels habe ich im Laufe der Jahre keine guten Erfahrungen gemacht. Ich freute mich zwar über die schönen und exklusiven…

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Frohe Ostern

    20. April 2025

    Frage der Woche: Sind wir Älteren lustlose Wesen?

    8. Dezember 2015

    Sweetsixty in Südafrika – Mein Fazit

    1. Februar 2022
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Newsletter abonieren

Top-Beiträge

  • Special Erotik und Sex: Frivoles Ausgehen
  • Köln für Imis - Kölsche Wörter: In der Kneipe und in der Küche
  • Zwischen 40 und 60 - Sonntagsfragen an Greta Silva
  • Blogger Style, was ist das?
  • Blogpause im November - auf nach Südafrika! (Schon wieder)

Blogstatistik

  • 532
  • 5.582
  • 39.262
  • 450.161
  • 2.610.010
© 2025 - All Rights Reserved.
Ashe Theme von WP Royal.
 

Kommentare werden geladen …
 

    Bitte erkläre dich einverstanden, dass wir Cookies verwenden dürfen. Diese helfen dabei, Affiliate-Vergütungen korrekt und fair zuzuordnen und die Seiten besser auf Deine Interessen und Bedürfnisse abzustimmen. Du kannst Deine Entscheidung jederzeit widerrufen. Detaillierte Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
    Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.