• Über Sweet Sixty
  • Werbung – Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Sweet Sixty

DAS BLOG-MAGAZIN FÜR TOLLE FRAUEN 60PLUS

Sweet Sixty
  • Lebenslust
    • Mode und Schönheit
    • Reisen
    • Lieblingsplätze
    • Alles was Spaß macht
  • Lebensart
    • Buchempfehlungen
    • Kultur
    • Kunst
  • Lebenshilfe
    • Gesundheit
    • Partnerschaft
    • Trauer
    • Älter werden
    • Generationskonflikte
    • Medien/Technik
    • Rezepte
    • Umwelt
  • Lebenslinien
    • Zeitzeugen
    • Interviews
    • Portaits
    • Traditionen
  • Lebensräume
    • Haus und Garten
    • Wohnen im Alter
    • Tipps und Tricks
  • Lieblinge
    • Kaffeekasse
    • Südafrika
    • Köln für Imis
    • Lieblingsblogs
    • Katers Kolumne
    • Sweetsixty bei anderen
  • Lebenslust
    • Mode und Schönheit
    • Reisen
    • Lieblingsplätze
    • Alles was Spaß macht
  • Lebensart
    • Buchempfehlungen
    • Kultur
    • Kunst
  • Lebenshilfe
    • Gesundheit
    • Partnerschaft
    • Trauer
    • Älter werden
    • Generationskonflikte
    • Medien/Technik
    • Rezepte
    • Umwelt
  • Lebenslinien
    • Zeitzeugen
    • Interviews
    • Portaits
    • Traditionen
  • Lebensräume
    • Haus und Garten
    • Wohnen im Alter
    • Tipps und Tricks
  • Lieblinge
    • Kaffeekasse
    • Südafrika
    • Köln für Imis
    • Lieblingsblogs
    • Katers Kolumne
    • Sweetsixty bei anderen
  • Über Sweet Sixty
  • Werbung – Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Lebenslinien,  Zeitzeugen

    70 Jahre Leben – wie wir wurden, was wir sind

    /

    Heute veröffentliche ich noch einmal ein Blogschätzchen – aus Gründen, wie ihr wißt. Im Krieg oder nach dem Krieg geboren, wuchsen wir meist in bescheidenen Verhältnissen auf. Da es aber den meisten von uns genauso erging, kannten wir es nicht anders und waren deshalb nicht unglücklich. Unsere Eltern waren traumatisiert vom Krieg und, im wahrsten Sinne des Wortes, sprachlos.

    weiterlesen
    11 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Auf Wiedersehen altes Leben – Teil 1

    22. September 2019

    Sonntagsfragen an Elinor Maiß

    28. Mai 2017

    Sonntagsfragen an Birgit Faschinger-Reitsam

    15. Januar 2017
  • Buchempfehlungen,  Lebensart

    Vier Fünf-Sterne-Bücher für euch

    /

    Heute möchte ich euch vier ganz unterschiedliche Bücher vorstellen. Bücher mit sehr verschiedenen Themen, die eines eint, sie sind alle hervorragend. .

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Lesestoff für den Mai

    27. April 2024

    Gelesen: „Meine Gedanken sind wie Schmetterlinge“ – Wie ich mit Alzheimer lebe

    3. Mai 2019

    Familiengeschichte zum Verschenken – mit Gewinnspiel

    11. Dezember 2019
  • Lebenslust,  Lieblinge,  Reisen,  Südafrika

    Südafrika 2024 – Eswatini/Swasiland

    /

    Wir hatten den Marloth Park mit einem weinenden und einem lachenden Auge in Richtung Eswatini verlassen. Für kurze Zeit kehrten wir Südafrika den Rücken, um dieses kleine Land zu besuchen. Eswatini wurde früher auch Swasiland genannt. Es grenzt an Südafrika und Mosambik und ist ein Königreich. Das Land ist etwa so groß wie Nordrhein Westfalen und zählt ca. 1,2 Millionen Einwohner.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der Mittelpunkt der Welt

    25. September 2016

    Ideen zum Muttertag

    2. Mai 2018

    Südafrikareise 2024 – Der Marloth Park

    22. Dezember 2024
  • Lebenslust

    Willkommen 2025

    /

    Euch allen wünsche ich ein fröhliches, unbeschwertes und gesundes Jahr 2025. Möge das neue Jahr schönere Nachrichten und viele wunderbare persönliche Erlebnisse für uns bereit halten. Über die Feiertage war ich allein und hatte viel Zeit zum lesen. Heute möchte ich Euch die besten der gelesenen Bücher vorstellen.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schön im Oktober

    22. September 2017

    Frage der Woche: Wie setze ich Kajal und Eyeliner perfekt in Szene?

    3. November 2015

    Hamburg – Immer eine Reise wert

    25. November 2024
  • Lebenslinien,  Zeitzeugen

    70 Jahre Leben – Die 80er Jahre

    /

    Die Kämpfe der jungen Menschen in den 70er Jahren, gegen den Mief und für eine moderne Gesellschaft,  mündeten in den 80er Jahren in eine „Ich will Spaß“-Mentalität. Nicht umsonst nannte man die Jugend dieses Jahrzehnts auch die „Null-Bock-Generation“. Natürlich gab es auch die Anderen. So fand zum Beispiel die Umweltbewegung damals ihren Anfang.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Lebenslinien – Das Schicksalsjahr 1955

    31. März 2019

    Sonntagsfragen an Karin Struckmann

    19. Juni 2016

    Sonntagsfragen an Regine Leubner

    8. Oktober 2017
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Newsletter abonieren

Top-Beiträge

  • Special Erotik und Sex: Frivoles Ausgehen
  • Köln für Imis - Kölsche Wörter: In der Kneipe und in der Küche
  • Blogger Style, was ist das?
  • Blogpause im November - auf nach Südafrika! (Schon wieder)

Blogstatistik

  • 56
  • 5.106
  • 38.786
  • 449.685
  • 2.609.534
© 2025 - All Rights Reserved.
Ashe Theme von WP Royal.
Bitte erkläre dich einverstanden, dass wir Cookies verwenden dürfen. Diese helfen dabei, Affiliate-Vergütungen korrekt und fair zuzuordnen und die Seiten besser auf Deine Interessen und Bedürfnisse abzustimmen. Du kannst Deine Entscheidung jederzeit widerrufen. Detaillierte Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.